Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
30.08.2024

Nachruf auf Andy Margharitis

Der Wetziker Musiker Andreas Margharitis ist 60-jährig an Krebs gestorben.
Der Wetziker Musiker Andreas Margharitis ist 60-jährig an Krebs gestorben. Bild: z. V. g.
Der bekannte Wetziker Gitarrenbauer Andy Margharitis ist am 31. Juli 2024 mit nur 60 Jahren viel zu früh verstorben. Die Wetziker Post würdigt den leidenschaftlichen Musiker mit einem sehr persönlichen Nachruf, verfasst von zwei seiner engsten Wegbegleiter.

Andy Margharitis wurde am 4. Juli 1964 als Sohn von Sonja und Paschalis Margharitis geboren. Er verbrachte seine frühe Kindheit in Robenhausen, zusammen mit seinen Eltern und seiner älteren Schwester Gabriela. Sein Vater kehrte, als Andy zehn Jahre alt war, nach Epanomi in Griechenland
zurück.

Seine Liebe zur Gitarre entflammte schon früh

Mit etwa 14 Jahren stand Andy jeden Tag nach der Schule vor dem Geschäft von Musik Pfister und bewunderte durch die Schaufensterscheibe die elektrischen Gitarren. Eine muss es ihm besonders angetan haben. Nach einigen Wochen trat Heinz Pfister aus dem Laden, denn er hatte genug vom Abwischen von Andys Handabdrücken und bat ihn, in den Laden zu kommen. So sassen sich die beiden gegenüber und waren bald daran, einen Abzahlungsvertrag für Andys Traumgitarre aufzusetzen. Heinz Pfister war mit 50 Franken im Monat zufrieden. Als Andy viele Monate später wieder mit dem Fünfzigernötli kam, meinte Pfister, er habe seinen Biss und Willen nun bewiesen, und schenkte ihm den Rest des Betrags. So begann Andys Weg in die Welt der Musik und der Gitarren . . .

Lehrstelle als Gitarrenbauer

Nun kam die Zeit der Lehrstellensuche und für Andy war klar, dass er Gitarrenbauer werden wollte. Leider gab es keine Lehrstellen als Gitarrenbauer in der Schweiz, nur als Geigenbauer, aber das wollte er nicht. Also kaufte er sich ein Stück Holz und sagte zu sich selbst: Das wird meine erste Gitarre! Aber das musste noch eine Weile warten… Um Geld zu verdienen, arbeitete er am Flughafen bei der Swiss Cargo, auf Baustellen als Eisenleger oder sammelte in der ganzen Schweiz Kleider für Texaid ein. Er war sich für keine Arbeit zu schade, um seinen Traum zu verwirklichen.

Die Suche nach seinen Wurzeln in Griechenland

Andy reiste, als er 15 Jahre alt war – mit der Bewilligung der Gemeinde Wetzikon in der Tasche – nach Griechenland, um seinen Vater in Epanomi zu suchen. Als er ihn schlussendlich traf, stellte er fest, dass dieser eine neue Partnerin hatte und gesundheitlich sehr angeschlagen war. Aber es entwickelte sich trotz allem eine gute Beziehung zu ihm und zu seiner übrigen Familie, wo der Grossvater das Sagen hatte. In den kommenden Jahren pendelte Andy immer zwischen Epanomi und Robenhausen. 

Vertieftes Fachwissen bei Arbeit in Schreinerei

Bei der ACR Schreinerei in der Kulti Wetzikon vertiefte er sein Fachwissen im Zusammenhang mit Holzarbeiten. Mit Unterbrüchen arbeitete Andy zwei bis drei Jahre in dieser Schreinerei, wo er auch gute Freundschaften schloss. So zog er, zusammen mit Felix Müller (FM Music Production), der auch in dieser Schreinerei angestellt war, in eine WG. Es wurde zu einer Freundschaft fürs Leben.

Eröffnung ARK Guitars

1988 wurde ARK Guitars von Andy und Felix Müller ins Leben gerufen, kurz vor der Geburt von Andys Sohn Ramon. Das Geschäft befand sich damals an der Usterstrasse 2b. Familie, WG, Tiere und Firma, alles in einem Haus. 1990 kam Tochter Jascha zur Welt. Der wunderbare Traum des eigenen Geschäfts wurde am 6. Dezember 2003 durch einen Brandanschlag vernichtet. Auch das Grossaufgebot der Feuerwehr Wetzikon und Hinwil konnte leider nicht verhindern, dass das Haus samt Werkstatt und Laden bis auf die Grundmauern niederbrannte.

Neueröffnung 2004

2004 wurde das Geschäft an der Bertschikerstrasse 2 neu eröffnet. Seither hat sich die ARK Guitars & Music Shop AG dank gelebter Leidenschaft
einen grossen Namen gemacht – mit Passion und Professionalität, mit Leib und Seele, mit persönlicher Beratung und individuellem Service – kontinuierlich und trotz turbulentester Entwicklung der gesamten Branche.

ARK Guitars war Andys Passion, sein Leben, wie die Musik und das Gitarrespielen auch. Ein herzliches Dankeschön an alle, die Andy über die Jahre begleitet haben und ihm es ermöglicht haben, seinen Traum zu leben!

Corinne Girod und Felix Müller