Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
13.08.2024
13.08.2024 21:36 Uhr

Ostschweiz hat Simracing-Meister

Die glücklichen Gewinner des ACS-SIM-Cups 2024 auf dem Siegerpodest: Jeff Blum (1. Platz), Mike Lötterle (2. Platz) und Manuel Santonastaso (3. Platz)
Die glücklichen Gewinner des ACS-SIM-Cups 2024 auf dem Siegerpodest: Jeff Blum (1. Platz), Mike Lötterle (2. Platz) und Manuel Santonastaso (3. Platz) Bild: zVg
Am ACS-SIM-Cup in Romanshorn wurde die 1. Ostschweizer Meisterschaft im virtuellen Rennsport ausgetragen. Erster Ostschweizer Meister im Simracing wurde Jeff Blum aus Arbon.

Der erste ACS-SIM-Cup, organisiert vom ACS Thurgau und der Autovirtuell AG, brachte Simracing-Enthusiasten in Romanshorn zusammen, um die 1. Ostschweizer Meisterschaft im virtuellen Rennsport auszutragen. Auf dem anspruchsvollen Donington Park Circuit in England lieferten sich die Teilnehmer packende Rennen, die die Zuschauer in der modernen Eventlocation der autovirtuell AG fesselten.

Der Tag begann mit einer Hotlapping-Qualifikation, bei der die Fahrer ihr Können unter Beweis stellten, um sich eine gute Ausgangslage für die spannenden Viertel- und Halbfinalrennen zu sichern.

Schliesslich traten die sechs besten Fahrer im grossen Finale gegeneinander an, um den ersten Ostschweizer Meister im Simracing zu küren.

Ein Blick auf die sechs hochwertigen Simulatoren, die bei der Ostschweizer Meisterschaft im Simracing zum Einsatz kamen Bild: zVg

Jeff Blum, ein 24-jähriger Simracer aus Arbon, sicherte sich letztlich den Titel in einem nervenaufreibenden Rennen. Obwohl Blum von der Pole-Position startete, konnte Mike Lötterle (34) aus Lütisburg, der als Dritter ins Rennen ging, zwischenzeitlich die Führung übernehmen. Doch Blum kämpfte sich zurück und überquerte schliesslich die Ziellinie mit einem Vorsprung von 1,82 Sekunden auf Lötterle.

Das Podest wurde von Manuel Santonastaso (58) aus Müllheim komplettiert, einem erfahrenen Rennfahrer, der bereits bei realen Slalom- und Bergrennen in der Schweiz Erfolge feiern konnte. Er kam mit einem Rückstand von 19,51 Sekunden auf Blum ins Ziel.

Die weiteren Finalisten waren Michael Zuliani (28) aus Frauenfeld, der den vierten Platz belegte, gefolgt von Andrin Lenherr (25) aus Weinfelden auf Platz fünf. Marcel Muzzarelli (43) aus Riedt b. Erlen, der als Zweitplatzierter ins Rennen gegangen war, hatte einen Zwischenfall zu Beginn des Rennens, geriet von der Strecke und konnte den Rückstand nicht mehr aufholen.

Das Organisationsteam zusammen mit den Teilnehmern des ACS-SIM-Cups 2024, die gemeinsam ein erfolgreiches Event erlebten Bild: zVg

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, geprägt von einer ausgezeichneten Stimmung unter den Teilnehmern und Zuschauern. Für daheim Gebliebene wurde die gesamte Veranstaltung inklusive Moderation live über YouTube übertragen. Das hochklassige Finale des ACS-SIM-Cups 2024 machte deutlich, dass der virtuelle Motorsport in der Ostschweiz auf einem hohen Niveau angekommen ist.

Die Rennorganisation lag in den Händen von Christian Mettler, Geschäftsführer der autovirtuell AG, Thomas Schmid als Rennleiter und Alex Maag, der als Jury fungierte. Als Hauptsponsor übergab Christof Papadopoulos, Geschäftsführer des ACS Thurgau, allen Teilnehmenden Erinnerungspreise und Pokale.

Aufgrund der positiven Resonanz und des erfolgreichen Verlaufs der Veranstaltung ist eine Neuauflage des ACS-SIM-Cups für 2025 bereits garantiert.

Die sechs Finalisten des ersten ACS-SIM-Cups nach dem spannenden Finale Bild: zVg
Stephan Ziegler, stgallen24 / Linth24