Zum ersten Mal hat die Regio 144 AG an diesem Anlass den Sanitätsdienst übernommen. Von Freitag bis Sonntag wurde dazu vor Ort ein Sanitätsposten mit bis zu zwölf Profis betrieben. Unterstützt wurde die Regio 144 AG durch First Responder-Fusspatrouillen der Feuerwehr Rapperswil-Jona und den Samariterverein Rapperswil-Jona, der auf dem Fest-Areal drei Samariterposten betrieb.
Aus sanitätsdienstlicher Sicht ein ruhiger Anlass
Aus sanitätsdienstlicher Sicht kann von einem ausserordentlich ruhigen Anlass gesprochen werden. Nebst Wespenstichen, leichten Verletzungen – die gleich vor Ort versorgt und teils genäht werden konnten – und anderen kleineren Leiden gab es erwartungsgemäss Kreislaufprobleme. Zudem wurde der Aufruf, aufgrund der Hitze genügend zu trinken, teils missverstanden und führte daher für einzelne Gäste zu einem Zwischenstopp in stabiler Seitenlage im Sanitätsposten.