Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
11.09.2020
11.09.2020 17:38 Uhr

Köppel in Schmerikon mit ORF und trotz Fake-Mails

Der ORF filmte den Anlass und machte ein Interview mit Roger Köppel.
Der ORF filmte den Anlass und machte ein Interview mit Roger Köppel. Bild: Linth24
Die beiden Nationalräte Roger Köppel und Mike Egger weilten gestern für ein Referat zur Begrenzungsinitiative in Schmerikon. Mit dabei der ORF und eine unschöne Fake-Mail-Geschichte.

Voller Saal gestern Abend im Restaurant «Seehof» in Schmerikon - trotz Fake-Mails, wie SVP-Präsident Kreis See-Gaster Stefan Wäckerlin erzählte: «Wir erhielten mehrere Mails mit Ticketreservationen, der Saal wäre ausgebucht gewesen. Allerdings bekamen wir auf unsere Rückfrage hin keine Adressangaben und erkannten so, dass man den Saal 'leerbuchen' wollte.» Dieser Plan ging folglich nicht auf.

Vor Ort war auch das Österreichische Staatsfernsehen. Der ORF filmte den Anlass mit und bat Roger Köppel zum Interview, das zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt werden soll.

Heim zu Frau und Kindern

Nach einer kurzen Einführung durch Stefan Wäckerlin und St.Galler Nationalrat Mike Egger zur Begrenzungsinitiative, zeigte Roger Köppel umfangreiches Wissen über die bilateralen Verträge und stellte einmal mehr seine grosse Redegewandtheit unter Beweis. Eine Stunde referierte der Weltwoche-Verleger und Nationalrat frei ohne Script und beantwortete anschliessend Fragen aus dem Publikum.

Dann verabschiedete er sich humorvoll mit den Worten: «Ich muss heim zu Frau und Kindern, sonst läuft mir mein 9-monatiger Sohn davon.»

Redaktion Linth24