Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
11.09.2020
21.09.2020 13:08 Uhr

Schweizermeisterschaften der Steinmetze in Schmerikon

An den Swissskills 2020 werden sich auch drei Steinmetze gegeneinander messen in Schmerikon.
An den Swissskills 2020 werden sich auch drei Steinmetze gegeneinander messen in Schmerikon. Bild: zvg
In 60 verschiedenen Berufen werden «SwissSkills Championships 2020» dezentral durchgeführt. In Schmerikon findet die Meisterschaft der Steinmetze/Steinmetzinnen statt.

Statt den ursprünglich in Bern geplanten, zentral ausgetragenen Schweizer Berufsmeisterschaften «SwissSkills» messen sich die besten jungen Berufstalente der Schweiz im Herbst an den dezentral ausgetragenen «SwissSkills Championships 2020» verteilt über die ganze Schweiz. 

Die Meisterschaft der Steinmetzinnen und Steinmetze findet vom 14. September bis 17. September in Schmerikon, in der alten Zementi, statt. Steinmetze und Steinmetzinnen bearbeiten und verarbeiten Naturstein. Daraus stellen sie Bauteile für alte und neue Gebäude wie Gesimse, Bogen und Pfeiler her. Sie renovieren auch Steinbauten. In Schmerikon messen sich die Steinmetzen und Steinmetzinnen in einem Wettkampf, bei welchen sie an einem regionalen Sandstein arbeiten werden.

Wettkampfbesichtigung

Der Wettkampf dauert vom 14. September bis am 17. September 2020 und ist öffentlich zugänglich für Zuschauer. Am Montag beginnt die Meisterschaft um 14:00 Uhr, die folgenden Tage ist es ideal, wenn Besucher zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr vorbeischauen. Unter www.ortsgemeinde-schmerikon.ch  finden Interessierte alle Angaben zu den Lokalitäten.

Die Siegerehrung für den Wettkampfgewinner/die Wettkampfgewinnerin findet am 17. September um 18:00 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Massnahmen ist diese nur halb öffentlich und eine Anmeldung unter info@nvs.ch oder Tel. 031 310 20 10 ist erforderlich.

  • Steinmetze verarbeiten in Steinbrüchen abgebauten Naturstein und stellen daraus Gebäudeteile her: zum Beispiel Gesimse, Bogen oder Pfeiler. Bild: Linth24
    1 / 5
  • Das Bearbeiten verschiedener Flächen... Bild: Linth24
    2 / 5
  • ...das Hauen von Profilen sowie das Anlegen von einfachen Ornamenten... Bild: Linth24
    3 / 5
  • ...und noch vieles mehr sind alles Aufgaben eines Steinmetzes. Bild: Linth24
    4 / 5
  • Die Produkte werden im Innenausbau sowie in der Landschaftsgestaltung verwendet. Bild: Linth24
    5 / 5

Training für die Euroskills 2021

Zur gleichen Zeit findet auch das Training von drei Teilnehmern der Europäischen Meisterschaften der Steinmetze statt. (Euroskills 2021 in Graz) Der Kandidat aus der Schweiz, Nemo Weber, misst sich mit dem deutschen und dem Österreicher Kandidaten. Nemo Weber belegte an den SwissSkills 2018 den zweiten Platz und qualifizierte sich somit für die kommende Europameisterschaft, gleich seinem Mentor Michael Egli, welcher selbst vor zwei Jahren an den Euroskills teilnahm.

Nemo Weber (l.), mit seinem Mentor Michael Egli, tritt an den Euroskills 2021 an. Bild: Linth24

Schweizermeisterschaften der Steinmetze 

14.-17. September (Start Mo: 14 Uhr, Di.&Mi: 10 - 16 Uhr)
Alte Zementi
Zürcherstrasse
8716 Schmerikon

Information/ Anmeldung für Siegerehrung:
info@nvs.ch oder 031 310 20 10

Linth24