Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
19.07.2024
05.08.2024 11:13 Uhr

Digitales Gemeindearchiv als Ziel

Weesen will sich der künftigen St.Galler Verbundlösung zur digitalen Langzeitarchivierung von Gemeindedokumenten anschliessen. (Themenbild)
Weesen will sich der künftigen St.Galler Verbundlösung zur digitalen Langzeitarchivierung von Gemeindedokumenten anschliessen. (Themenbild) Bild: Pixabay: Pexels
Im Kanton St.Gallen soll eine Verbundlösung für digitale Gemeindearchive aufgebaut werden. Der Gemeinderat Weesen hat beschlossen, an der gemeinsamen Ausschreibung teilzunehmen.

Der E-Government-Planungsausschuss bereitet die Ausschreibung für ein gemeinsames digitales Langzeitarchiv samt Archivinformationssystem vor.

Ziel des Vorhabens ist es, im Kanton St.Gallen eine Verbundlösung für digitale Gemeindearchive aufzubauen und ihren Betrieb langfristig sicherzustellen. Das Staatsarchiv soll dabei den Gemeinden gegenüber als zentrale Dienstleisterin fungieren und die digitale Langzeitarchivierung bereitstellen. Damit werden die Gemeinden in der Lage sein, den gesamten Lebenszyklus von Unterlagen, basierend auf den Vorgaben des kantonalen Gesetzes über Aktenführung und Archivierung, digital abzubilden. Sie kommen damit ihrer gesetzlichen Pflicht nach, die Aufbewahrung wichtiger Dokumente zu gewährleisten und achten das kantonale Datenschutzgesetz (DSG), das die zulässige Bearbeitungsdauer von Personendaten durch öffentliche Organe regelt.

Investition von 12'450 Franken – Betriebskosten 7'650 Franken

Der Gemeinderat hat entschieden, an der gemeinsamen Ausschreibung für dieses Projekt teilzunehmen. Die Höhe der Investitions- und Betriebskosten hängt wesentlich von der Anzahl der beteiligten Gemeinden sowie dem Ergebnis der anstehenden Ausschreibung ab. Bei einer Teilnahme von 20 Gemeinden belaufen sich die geschätzten Investitionskosten (einmalig) auf Fr. 12'450.– sowie auf jährliche Betriebskosten von Fr. 7'650.– pro Gemeinde.

Gemeinderat Weesen/«Weesen aktuell» / Linth24