Am 27. September bestellen die Stimmberechtigten in den St.Galler Gemeinden ihr politisches Personal neu.
Das Mietrecht ist zwar national geregelt; vieles aber wird in den kommunalen Legislativen und Exekutiven entschieden und umgesetzt. Dazu zählen etwa die Bodenpolitik, die Förderung des gemeinnützigen und sozialen Wohnungsbaus oder der Umgang mit den Mieterinnen und Mietern in den Liegenschaften von Gemeinden und Städten.
Auch im Kanton St.Gallen lebt die Mehrheit der Bevölkerung in Miete, womit deren Interessen von grosser Bedeutung sind.
Wie bei den nationalen und kantonalen Wahlen unterstützt der Mieterinnen- und Mieterverband Kandidierende quer durch die Parteienlandschaft, die sich für die Interessen der Mietenden einsetzen. Dazu haben wir die Sekretariate aller Parteien angeschrieben, ihre Kandidierenden auf unseren Verband hinzuweisen.
Wer Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands Ostschweiz MVO ist, unterstützt und vertritt unsere Anliegen. Das können durchaus auch Besitzer*innen von Wohneigentum sein.