Linth24 hat in einer 10-teiligen Serie die Ausgangslage in jeder Gemeinde beschrieben.
Amden
Gleich drei Kandidaten wollen Gemeindepräsident werden. Ausserdem sorgt ein Kandidat, der gleichzeitig für das Präsidentenamt, den Gemeinderat und die Geschäftsprüfungskommission (GPK) kandidiert, für Aufsehen:
https://linth24.ch/articles/257352-3-gemeindepraesident-kandidaten
Benken
Die Gemeindepräsidentin ist so gut wie wiedergewählt, denn sie ist unbestritten und tritt ohne Konkurrenz an. Auch sonst bieten die Wahlen für den Gemeinderat und die Geschäftsprüfungskommission (GPK) keine Auswahl:
https://linth24.ch/articles/258758-lokal-wahl-ohne-auswahl
Eschenbach
Nachdem das Amt des Schulpräsidenten abgeschafft wurde, gilt es jetzt einen personell vergrösserten Gemeinderat zu wählen. Der Gemeindepräsident dürfte derselbe bleiben. Für die 6 anderen Sitze im Gemeinderat treten 8 Kandidaten an.
https://linth24.ch/articles/258315-kampf-um-groesseren-gemeinderat
Gommiswald
In der SVP-Hochburg war der Gemeinderat bisher in der Hand der FDP. Doch jetzt tritt nur noch ein Kandidat der Freisinnigen an. Für die Eroberung der anderen Sitze kämpfen die Mitte und die SVP.
https://linth24.ch/articles/259731-kampf-zwischen-mitte-und-svp
Kaltbrunn
Die Gemeindepräsidentin und die Gemeinderäte werden mit grosser Wahrscheinlichkeit im ersten Wahlgang gewählt. Das Interesse konzentriert sich hier auf die GPK. Gleich 8 Kandidaten und Kandidatinnen bewerben sich um einen Sitz in der Kommission, welche die Geschäfte in der Gemeinde überprüft.
https://linth24.ch/articles/260196-hohes-interesse-an-gpk
Schänis
Ein intensiver Wahlkampf ist für den Gemeinderat zu erwarten. Für die 6 zu besetzten Sitze treten 9 Kandidaten an. Erwartet wird eine spannende Ausmarchung, denn von den bisherigen Gemeinderäten treten nur 4 zur Wiederwahl an, dafür umso mehr Neue.
https://linth24.ch/articles/259960-9-kandidaten-wollen-6-sitze
Schmerikon
Die Mitte gibt einen ihrer beiden Sitze im Gemeinderat kampflos auf und begnügt sich mit einem Kandidaten. Davon profitieren wollen die SVP und die FDP. Beide Parteien schicken prominente Vertreter in den Wahlkampf.
https://linth24.ch/articles/259376-sololauf-fuer-gemeindepraesident
Rapperswil-Jona
Der Stadtpräsident ist nach verschiedenen Fehleistungen und Niederlagen vor Gerichten unter Druck und wird von einer Kandidatin und einem Kandidaten herausgefordert. Einen Wahlkampf gibt es auch um den Stadtrat, der in den nächsten 4 Jahren kleiner und professioneller werden soll.
https://linth24.ch/articles/257789-8-kandidaten-fuer-5-posten
Uznach
Der Gemeindepräsident wird sein Amt trotz mannigfacher Kritik bis in die Pensionierung retten können, denn er ist der einzige Kandidat. Umso intensiver dürfte der Wahlkampf um den Gemeinderat werden: Da kandidieren 10 Personen um die 6 Sitze.
https://linth24.ch/articles/257880-diego-forrer-tritt-alleine-an
Weesen
Einen Start – Ziel – Sololauf wird die Kandidatin für das Gemeindepräsidiums-Amt hinlegen, denn ihr Gegenkandidat hat sich zurückgezogen. Spannend wird es dafür für den Gemeinderat. Da treten 6 Kandidaten für 4 Sitze an. Und das Besondere dabei ist: Alle sind Parteilos.