Täglich ein warmes Mittagessen im eigenen Hause, auch wenn man nicht mehr kochen kann? – Ja, das gibt es in Rapperswil-Jona.
Täglich bringen freiwillig Mitwirkende beim MZD jenen Personen in RJ, die nicht in der Lage sind selber zu kochen, kurz vor Mittag ein täglich frisch zubereitetes, warmes Mittagessen und einen freundlichen kurzen Kontakt mit der Aussenwelt. Dieser Service zu Gunsten der Mitmenschen ist einzigartig.
Ende März wurde der MZD vom Ortsverwaltungsrat RJ coronabedingt vorübergehend durch einen Taxidienst ersetzt. Seit dem 1. September ist der Dienst nun wieder aktiv, aber leider noch ohne direkten Kontakt zu den Bezügern. Die Sicherheitsvorschriften die der Ortsverwaltungsrat dazu erlassen hat, schreiben dies so vor. Es geht dabei darum, einerseits die Verteilenden und andererseits die Bezüger vor einer Ansteckung durch das neue Corona-Virus zu schützen.
Freiwillige gesucht
Die Ortsgemeinde führt im Auftrag der Stadt Rapperswil-Jona diesen Mahlzeitendienst. Der Mahlzeitendienst ist ständig auf neue Verteilende angewiesen. Es liegt nicht am schlechten Betriebsklima, sondern an der Altersstruktur der Verteilenden, dass wir jährlich etwa acht neue Personen benötigen, die sich fürs Verteilen der Mahlzeiten zur Verfügung stellen.
Diese kommen jeden 3. Monat an einem Wochentag kurz vor Mittag für etwa 1½ Stunden zum Einsatz. Übers Jahr ergibt das etwa 17 Einsätze. Der Einsatz ist grundsätzlich ehrenamtlich, aber jeweils im Frühjahr lädt die Ortsgemeinde alle Verträgerinnen und Verträger zu einem gemeinsamen Nachtessen ein. Bei dieser Gelegenheit wird auch das Spesengeld von Fr. 20.- pro Einsatz ausgerichtet.
Auch wenn die Geografie in RJ meistens keine Hexerei ist, werden neue Mitwirkende auf ihrer Verteiltour eingeführt. Ist jemand verhindert einen geplanten Einsatz zu fahren, gibt es eine einfache Stellvertreterregelung.
Sind Sie unsicher, ob Sie mitmachen können? Sie dürfen gerne unverbindlich auf eine Schnuppertour mit.
Melden Sie sich bei:
Ruedi Gwalter
079 235 03 09 / 055 210 10 75
rudolf-gwalter@bluewin.ch
Carlo Rava
055 210 50 74 / 079 729 62 76
carlo.rava@bluewin.ch