Der EHC Kloten war 2017 Cupsieger, die Rapperswil-Jona Lakers 2018. Dann folgte am Schluss der Saison die legendäre Liga-Qualifikation, die den Lakers den Wiederaufstieg und Kloten nach 56 Jahren den Abstieg brachte. Die Serie war umstritten und endete mit 4:3 Siegen für die Lakers.
Bei Kloten spielte damals wieder Roman Schlagenhauf (1989) und stieg mit seiner Mannschaft ab. Dann wechselte er nach dem Aufstieg der Lakers nach Rapperswil-Jona und blieb damit in der obersten Spielklasse. Kloten war der Jugendklub für Schlagenhauf, wo er bis 2009 gespielt hatte. Dann kam er via Lugano, Biel und Ambri erstmals für eine Saison zu den Lakers, kehrte dann aber zu Kloten zurück. Jetzt folgt seine dritte Saison bei den Lakers. Für diese hat er schon 130 Spiele absolviert und 32 Tore sowie 19 Assists für 51 Skorerpunkte erzielt.
Mit besonderen Gefühlen kehrt Roman Schlagenhauf nun zum Cupspiel nach Kloten zurück. «Es ist natürlich schon etwas speziell, freut mich aber immer wieder zurückzukehren. Doch das heutige Kloten ist anders, vieles hat sich verändert. Auf jeden Fall wird es ein harter Kampf um das Weiterkommen im Cup.»
Roman Schlagenhauf lebt weiterhin mit seiner Familie in Regensdorf. Seine Frau Stephanie, mit der er schon acht Jahre zusammen ist, hat ihm vor acht Wochen eine Tochter namens Louisa geschenkt. Somit dreht sich seine Freizeit vorwiegend um das Baby. Herzliche Gratulation!