Baugesuch per Mausklick
Getreu dem Firmenslogan «So misst man morgen» ging es an der Jubiläumsfeier nur kurz um die Vergangenheit und mehrheitlich um die Zukunft im Vermessungs- und Baugeschäft. In verschiedenen Fachreferaten präsentierten Experten die neusten Entwicklungen in ihren Bereichen.
Die Vertreter von Gemeindeverwaltungen dürften am Referat von Urs Gähwiler von der Firma Gemdat Informatik Gefallen gefunden haben. Er stellte das E-Baugesuch vor; «ein Werkzeug für Bauherren und Planer, um ihr Baugesuch einfacher zu erfassen und einzureichen.»
Für Verwaltungen und Fachstellen bedeute es wiederum weniger Erfassungsaufwand und die digitale Verfügbarkeit aller Daten.
Mark Baldwin von Mensch und Maschine Schweiz sprach über das Building Information Modeling oder kurz (BIM) – eine Methode, mit der ein Gebäude von der Planung über den Bau bis hin zur Bewirtschaftung von einer einzigen Software erfasst wird. «Viele Unternehmen sind aber noch unsicher oder geben an, für solche Veränderungen schlicht keine Zeit zu haben», erklärte Baldwin.