Der Donnerstagmorgen machte alles klar: neues Leben zieht in den Schwanen am Seequai in Rapperswil ein. Das Pilecki Institut freut sich über die Zusammenarbeit mit dem in Rapperswil bestens bekannten, innovativen Gastronomen Philippe Schmid.
Freude beim Pilecki Institut
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass am 13. Juni 2024 eine Zusammenarbeitsvereinbarung zwischen dem Pilecki-Institut (Schweiz) und dem lokal ansässigen Gastronomen Philippe Schmid unterzeichnet wurde. Der neue Gastronom und sein Team übernehmen damit die Verantwortung für die Eröffnung der Restaurationsbetriebe im Schwanen.
Das langwierige und aus mehreren Etappen bestehende Auswahlverfahren eines geeigneten Gastronomen begann bereits vor mehreren Monaten und findet heute seine Vollendung.
Unterstützung durch Kulturministerium
Zdzislaw Galicki, Geschäftsführer Pilecki-Institut (Schweiz): «Wir sind uns der grossen Bedeutung, welche dieses Gebäude bei den Bewohnern in Rapperswil-Jona hat, bewusst und welche Emotionen und Erinnerungen dieses hervorruft. Deshalb freuen wir uns, den Zeitpunkt erreicht zu haben, an welchem, mit der Eröffnung des gastronomischen Teils im Schwanen, der sehr wichtige Schritt vollzogen wird. Ich möchte unterstreichen, dass der heutige Meilenstein in der Entwicklung des Schwanens auch durch die Unterstützung des polnischen Kulturministeriums möglich war.»