Gestern legten der Kanton St.Gallen und die Gemeinde Altstätten den symbolischen Grundstein für den Erweiterungsbau des Regionalgefängnisses Altstätten.
Dies im Beisein von Regierungsrätin Susanne Hartmann, Vorsteherin des Bau- und Umweltdepartementes, Hans-Rudolf Arta, Generalsekretär des Sicherheits- und Justizdepartementes, Ruedi Mattle, Stadtpräsident von Altstätten, und des Leiters Baumanagement Ralph Hagen.
Inbetriebnahme 2027
Der Erweiterungsbau erfüllt die Anforderungen an einen sicheren, zeitgemässen und gesetzeskonformen Gefängnisbetrieb. Er bietet auch moderne Arbeitsplätze für die Staatsanwaltschaft. Der Kanton nimmt den Erweiterungsbau voraussichtlich Mitte 2027 in Betrieb. Anschliessend wird der Bestandsbau erneuert.
Das Regionalgefängnis Altstätten wird mit einem zweigeschossigen Neubau erweitert. Die Nutzfläche vergrössert sich um 7'300 Quadratmeter. Der Neubau schafft Möglichkeiten für den Gruppenvollzug in verschiedenen Abteilungen und mit grosser Flexibilität für unterschiedliche Vollzugsformen. Er bietet Platz für rund 80 Arbeitsplätze für die eingewiesenen Personen. Die baulichen Anpassungen ermöglichen auch, dass die Staatsanwaltschaft das Untersuchungsamt Altstätten unter einem Dach organisieren kann.