Am 6. Juni werden an der Bürgerversammlung entscheidende Weichen zur sportlichen Zukunft der Stadt Rapperswil-Jona gestellt. Im Zentrum steht dabei der Projektierungskredit in der Höhe von 4,8 Millionen Franken für ein neues Frei- und Hallenbad im Lido. Die Kosten dafür belaufen sich voraussichtlich auf 70 bis 75 Millionen Franken.
Bei Ablehnung des Projektierungskredits durch die Bürgerversammlung besteht die Möglichkeit, nur eine Projektierung des Freibades (ohne Hallenbad) weiter zu verfolgen. Hier ist zu berücksichtigen, dass in diesem Fall zusätzlich zum Bau des Freibads zwei der drei bestehenden Lehrschwimmbecken in den nächsten Jahren saniert werden müssten. Die geschätzten Gesamtkosten für diese Variante (Bau Freibad, Sanierungen Lehrschwimmbecken) belaufen sich auf knapp 50 Millionen Franken.
Nur Variante mit Hallenbad macht Sinn
Ein Projekt ohne Hallenbad macht sowohl aus sportlicher wie auch wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn. Für 20 bis 25 Millionen Franken mehr bekäme die Bevölkerung zusätzlich zum Freibad, das nur während rund 4 Monaten pro Jahr in Betrieb ist, ein Hallenbad. Und damit ein ganzjähriges, zeitgemässes Angebot für Kinder, Jugendliche, Familien, Schulen, Schwimmbegeisterte und auch ältere Bürgerinnen und Bürger.
Es handelt sich also um ein Projekt für die gesamte Bevölkerung, welches in einer Stadt wie Rapperswil-Jona längst überfällig ist. Wir bitten Sie deshalb, das Frei- und Hallenbad mit Ihrer Stimme zu unterstützen. Gehen Sie an die Bürgerversammlung vom 6. Juni und sagen Sie Ja zum Projektierungskredit für das Frei- und Hallenbad!