Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
09.05.2024
11.05.2024 00:49 Uhr

Raiffeisen-GV: Heimspiel unter Freunden

Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Schänis-Amden. Auf dem Sofa rechts, der scheidende Präsident Armin Jud.
Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Schänis-Amden. Auf dem Sofa rechts, der scheidende Präsident Armin Jud. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Dass Banking mit Vertrauen und Integrität geht, bewies die GV der Raiffeisenbank Schänis-Amden. Auch der Spass kam nicht zu kurz.

Jedes Jahr laden die Raiffeisenbanken der Region ihre Genossenschafter zur Generalversammlung ein. Soweit nichts Ungewöhnliches und «Business as usual» wie bei allen anderen Bankinstituten. Doch es gibt einen merklichen Unterschied: für die Kunden ist die Raiffeisen nicht «eine Bank», sondern «unsere Bank».

Für die Raiffeisen-Genossenschafter ist der Besuch der GV keine Pflichtveranstaltung, sondern eher ein familiärer Anlass. Man kennt sich, man mag sich, man freut sich zusammen mit anderen und fühlt sich bestätigt, den richtigen Finanzpartner an der Seite zu haben.

Die Dorfbank

Rolf Güntensperger, Vorsitzender der Bankleitung, brachte den Spirit der Raiffeisenbank Schänis-Amden auf den Punkt: «Wir sind eine Dorfbank».Trotz einem Geschäftsvolumen von fast einer Milliarde Franken. Kein Wunder also, dass Familien generationenübergreifend ihre Vermögen, Hypotheken und Betriebsfinanzierungen der Bank anvertrauen, die ohne Schlagseite ihren Kurs im tobenden Ozean der Bankenwelt beibehält.

Dass die «Dorfbank» solchen Rückhalt in der Bevölkerung geniesst, hat neben dem Bankenalltag noch einen anderen Grund, wie der Schreibende aus vielen Gesprächen vernahm. Ohne die Arbeit des ganzen Bankenteams im Geringsten zu schmälern, sei hier gesagt, dass die Raiffeisenbank Schänis-Amden mit Rolf Güntensperger einen Kapitän hat, der noch mit seiner Mannschaft mitrudert. Ein Mann des Volkes ohne jegliche Starallüren, die man sonst im Bankwesen antrifft, sobald man seinen Fuss in benachbarte zwinglianische Gefilde setzt.

  • Rolf Güntensperger, Vorsitzender der Bankleitung, begrüsst die Genossenschafter. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Zur Einstimmung gab es Alphornklänge. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Die GV ist ein willkommener Anlass zum feiern. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Der scheidende Präsident Armin Jud. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Rolf Güntensperger erläutert den Geschäftsgang der Raiffeisenbank. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • Neue Verwaltungsräte: Marcel Landolt (l.) und Marco Kessler Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Die neue Präsidentin des Verwaltungsrats, Monika Vasconcelles. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Rolf Walser (r.) wird pensioniert und wird als Mitglied der Bankleitung in Ehren von Armin Jud verabschiedet. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Verwaltungsrätin Katina Strimer bedankt sich im Namen der Verwaltungsrats beim abtretenden Präsidenten Armin Jud für seinen jahrelangen Einsatz. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Die Ortsvereine sorgten für reibungslosen Service. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Schänis-Amden. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Rolf Güntensperger (l.) und Armin Jud. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Das festliche Beisammensein im Mittelpunkt

Legendär. Das ist das Attribut aller Raiffeisenbanken-GVs im Linthgebiet. Deshalb sei dieser Teil auch zuerst, vor den Geschäften und Wahlen erwähnt. Im Festzelt herrscht familiäre Stimmung. Man feiert mit Freunden und Familie. Man trifft Menschen mit ehrlicher und offener Gesinnung, mit Händen und Verstand die wissen, was Arbeit bedeutet.

Die Bewirtung der Gäste durch Ortsvereine hat bei der Raiffeisenbank eine lange Tradition. Auch das fördert den lokalen Zusammenhalt. Dieses Jahr geht der Dank an die Damenriege Schänis und weitere Vereine, vom Turnverein bis zum Veloclub. Der Zustupf in die Vereinskasse durch die Bank kommt bei dieser von Herzen und wird von den Vereinen geschätzt und verdankt.

Den unterhaltsamen Teil des Abends bestritt der «Appezöller» Sepp Manser in seiner Paraderolle als «Dä Sepp». Beschreiben lässt sich das Gebotene nur mangelhaft, man muss ihn live erleben. Für die musikalische Umrandung der GV sorgte ein Alphorn Quartett zum Beginn und der Saxophonist Philipp Mettler während des Essens und später zum Tanz.

Geschäfte

Generalversammlungen sind der Ort, an dem man seine Stimme und seine Hand erheben kann. Stimmen erhoben sich im Festzelt in Schänis keine und die Hände der 1022 anwesenden Genossenschafter nur zur Zustimmung aller Traktanden.

Der Geschäftsbericht zeigt ein erfreuliches Ergebnis. Die Kundeneinlagen der Raiffeisenbank nahmen 2023 um 14,3 Millionen auf 557,7 Millionen Franken zu. Gleichzeitig stieg das Hypothekarvolumen von 608,1 Millionen auf 633,2 Millionen Franken. Die Raiffeisenbank Schänis-Amden 2023 erwirtschaftete einen Jahresgewinn von 850’000 Franken, eine Steigerung von 1.2% im Vergleich zum Vorjahr.

Personelles

Armins Jud, Präsident des Verwaltungsrats, leitete zum letzten Mal die GV der Bank. Aufgrund der an der GV beschlossenen Statutenänderungen betreffend Amtszeitbeschränkung tritt er zum Ablauf seiner Amtszeit zurück. Die Genossenschafter wählten Monika Vasconcelles zur neuen Präsidentin. Mit der Wahl von Marcel Landolt und Marco Kessler als neue Verwaltungsräte, erhöht sich deren Anzahl auf sieben. Bis zur nächsten Wahl in 4 Jahren soll sich die Zahl der Verwaltungsräte wieder auf 6 reduzieren. Die letzte GV als Geschäftsleitungsmitglied war es auch für Rolf Walser, der mit seiner Pensionierung in den «Unruhestand» tritt.

  • Sepp Manser «Dä Sepp» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 9
  • Sepp Manser «Dä Sepp» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 9
  • Sepp Manser «Dä Sepp» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 9
  • Die Mitglieder der Schänner Dorfvereine sorgten für besten Service während des ganzen Abends. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 9
  • Die Mitglieder der Schänner Dorfvereine sorgten für besten Service während des ganzen Abends. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 9
  • 1022 Genossenschafter liessen sich die GV nicht entgehen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 9
  • Philipp Metzler Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 9
  • Volksfest-Stimmung an der GV der Raiffeisenbank Schänis Amden. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 9
  • Rolf Güntensperger schwang als Erster das Tanzbein. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 9
Markus Arnitz, Linth24