Sieben Jahre ist es her, seit in Lachen das letzte Mal ein Mittelalterfest stattfand. Es ist also an der Zeit, «holde Maiden», «wackere Recken» und allerlei Handwerker, Spielleute und Fussvolk wieder an die Äussere Haab zu locken. Dies befand die Marktkommission Lachen und am Wochenende ist es also soweit – als besonderer Auftakt in den Mai. Für die Organisation des mittelalterlichen Markt- und Showtreibens konnte die Marktkommission erneut den schweizweit aktiven Verein Comites Feriati gewinnen, aus dem lateinischen übersetzt die «Feiernden Gefährten».
Diese werden von Freitag bis Sonntag für Schaukämpfe, musikalische Unterhaltung, vorführendes Handwerk, Verkaufsstände, Feuershows mit Jonglage, Feuerspucken und Tanz sorgen. Rund 60 Marktstände wird es geben, gut 150 Personen werden vor und hinter den Kulissen beschäftigt sein. Der Eintritt ist kostenlos.
Wem dies zu viel Mittelalter ist: Am Samstag findet zudem auf dem Seeplatz, dem Raffplatz und im Dorfkern der traditionelle Früehligsmärt statt – mit Speis und Trank und zahlreichen Produkten von nah und fern. Aber natürlich darf man auch beide Anlässe besuchen.