Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
14.04.2024
14.04.2024 13:09 Uhr

FCRJ: Männer top – Frauen flop

Bild: zvg
4:1 gewinnt das Herrenteam des FCRJ gegen den SC Kriens. Mit 1:5 gingen das Damenteam gegen den FC Basel unter und ist in der Abstiegsrunde.

Der FCRJ gewinnt gegen den SC Kriens diskussionslos mit 4:1. Eine klare Feldüberlegenheit und eine effiziente Abschlussstärke führten zum klaren Sieg.

Bereits nach zwei Minuten zeichnete sich ab, was in den nächsten 90 Minuten zu erwarten war. Der FCRJ drückte aufs Gaspedal und sicherte sich durch Volkart die erste glasklare Chance. Diese wurde zwar noch vergeben, doch noch bevor die Matchuhr 10 Minuten zeigte, war es Djorkaeff, der links an den Ball kam, und von tief an der gegnerischen Aus-Linie zurück auf Yesilçayir passte. Der Ex-Krienser schoss aus gefühlten 20 Metern ins hohe Krienser Eck zur 1:0 Führung für den FCRJ.

Dieses Goal mit dem Prädikat «Tor des Monats» gab dem FCRJ weiter Schub: In der 24. Minute kam der Traumpass von Djorkaeff genau in die Schnittstelle der gegnerischen Verteidigung, dort war Dimitri Volkart parat, das 2:0 einzuschiessen.

Kriens zeichnete sich immer wieder mit gefährlichen Aktionen aus und hatte durchaus Chancen, um das Spiel wieder zu drehen. Wenn man dem FCRJ an diesem Nachmittag überhaupt einen (kleinen) Vorwurf machen wollte, dann der, dass er dem Gegner phasenweise zu viele Chance zugestand. Das sah auch FCRJ-Spieler Nicolas Herter nach dem Spiel so: «Wenn wir etwas kritisch anschauen müssen, dann die Tatsache, dass wir dem Gegner zu viele Torchancen zuliessen.»

Schlechter FCRJ-Start in die zweite Hälfte

Die zweite Hälfte begann für den FCRJ mit zwei Nackenschlägen. In der 48. Minute schoss Ex-FCRJ Spieler Celien Wicht den Anschlusstreffer für Kriens. Dies kam nicht «aus dem Nichts», denn Kriens war spürbar geladen aus der Kabine gekommen.

Kurz darauf verletzte sich Enes Yesilçayir und musste den Platz Nicolas Herter überlassen. Dieser reihte sich sofort ins Spiel ein und half mit, fortan den Druck aufs gegnerische Tor zu erhöhen. Mehmet Manis in der 57. Minute und Oan Djorkaeff vier Minuten später machten die Sache dann definitiv klar.

Nun geht es bereits am Mittwoch weiter, der FCRJ reist nach St.Gallen. Der Gegner heisst FC St.Gallen U21, und diese verloren am Samstag mit 3:1 gegen YB II.

Frauen in der Abstiegsrunde

In der Vorrunde verloren die Frauen des FCRJ in Basel mit 0:7. An diesem Samstag kam es nicht viel besser.

Mit 1:5 verlor das Frauenteam gegen die FC Basel Damen und sind nun mit nur 7 Punkten in der Abstiegsrunde. Nicht einmal den einen Treffen schossen die Rosenstädterinnen selbst. Es war ein Eigentor der Basler in der 52.Minute, nachdem sie bis dahin 0:5 geführt hatten.

AXA WOMEN’S SUPER LEAGUE

 

1.

Servette FC Chênois Féminin

18

12

5

1

43

:

17

+26

41

 
 

2.

FC Zürich

18

13

1

4

39

:

16

+23

40

 
 

3.

FC Basel 1893

18

12

3

3

58

:

18

+40

39

 
 

4.

BSC YB Frauen

18

9

6

3

51

:

24

+27

33

 
 

5.

Grasshopper Club Zürich

18

9

2

7

36

:

24

+12

29

 
 

6.

FC St.Gallen 1879

18

8

5

5

35

:

30

+5

29

 
 

7.

FC Luzern

18

5

5

8

22

:

37

-15

20

 
 

8.

FC Aarau Frauen

18

2

3

13

12

:

44

-32

9

 
 

9.

FC Rapperswil-Jona

18

2

1

15

15

:

56

-41

7

 
 

10.

Frauenteam Thun Berner-Oberland

18

2

1

15

13

:

58

-45

7

 

 

Rolf Lutz / MAL, Linth24