Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
20.03.2024
20.03.2024 15:03 Uhr

Ebnat-Kappel: «Gülle» in Bach gelangt

Der Stegbach mündet im weiteren Verlauf in die Thur.
Der Stegbach mündet im weiteren Verlauf in die Thur. Bild: Kapo SG
Am Mittwochvormittag gelangten wegen eines geplatzten Schlauchs mehrere tausend Liter Jauche in den Stegbach und anschliessend in die Thur.

Am Mittwoch, 20.03.2024, kurz vor 9:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung über einen geplatzten Jaucheschlauch erhalten. Gemäss aktuellen Erkenntnissen gelangten mehrere tausend Liter Jauche in den Stegbach und anschliessend in die Thur.

Mehrere 1'000 Liter «Gülle»

Gemäss jetzigen Erkenntnissen wurde auf einer Wiese im Bereich Wilen Jauche ausgebracht. Dabei platzte der Jaucheschlauch und mehrere tausend Liter flossen in den angrenzenden Stegbach. Der Stegbach mündet im weiteren Verlauf in die Thur.

Durch die ausgerückte Einsatzkräfte wurde der trübe Bach festgestellt. Die örtliche Feuerwehr errichtete eine Wassersperre und pumpte den Stegbach aus.

Ausmass des Schadens noch unklar

Der Schaden an Fauna und Flora kann zurzeit noch nicht beziffert werden. Es kamen gemäss jetzigen Erkenntnissen keine Fische zu Schaden.

Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen eine Fachperson des Amts für Umwelt des Kanton St.Gallen sowie die örtliche Feuerwehr mit 11 Angehörigen.

Die für die Verunreinigung verantwortliche Person wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Die Feuerwehr errichtete eine Wassersperre und pumpte den Bach aus. Bild: Kapo SG
Kapo SG