Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
13.03.2024
13.03.2024 15:28 Uhr

Champions League: Barcelona und Arsenal im Viertelfinal

Die Spieler des FC Barcelona feiern das dritte Tor Robert Lewandowskis – in der Champions League erreicht das Team das Viertelfinale.
Die Spieler des FC Barcelona feiern das dritte Tor Robert Lewandowskis – in der Champions League erreicht das Team das Viertelfinale. Bild: zVg
Der FC Barcelona steht erstmals seit vier Jahren im Viertelfinal der Champions League. Im Achtelfinal-Rückspiel setzen sich die Katalanen mit 3:1 gegen Napoli durch. Arsenal besiegt seinen Achtelfinal-Fluch.

Nach dem 1:1 im Hinspiel war es Barça, das im Spiel zweier in der Liga schwächelnder Meister das bessere Ende für sich behielt.

Doppelschlag nach 15 Minuten

Ein Doppelschlag nach einer Viertelstunde gab dem Spiel die entscheidende Richtung. Erst traf das 20-jährige Eigengewächs Fermin Lopez nach einem schön vorgetragenen Angriff. Dann erhöhte João Cancelo für Barcelona. Der Portugiese schloss einen Konter ab, nachdem Raphina noch am Pfosten gescheitert war.

Napoli kämpft

Die Gäste aus Neapel steckten jedoch nicht auf und kamen nach einer halben Stunde durch Amir Rrahmani zum Anschlusstreffer. Der durchgelaufene Innenverteidiger erzielte als erster Kosovare ein Tor in der K.o.-Phase der Champions League.

In der Folge gab es auf beiden Seiten zahlreiche Chancen, vor allem Napoli hatte mehrfach die Gelegenheit, den Spielstand auszugleichen. So war es Robert Lewandowski, dem nach schöner Vorarbeit von Sergi Roberto in der 83. Minute die Siegsicherung gelang.

Der spanische Meister, der bereits vier Mal die Champions League gewinnen konnte, steht erstmals seit 2020 im Viertelfinal. Derweil verschärft sich bei Napoli, das in der heimischen Liga nur auf Platz 7 liegt, die Krise.

Arsenal trotzt Achtelfinal-Fluch

Arsenal hat das Achtelfinal-Trauma überwunden und steht erstmals seit 2010 im Viertelfinal der Königsklasse. Von 2011 bis 2017 scheiterten die Londoner sieben Mal in Serie im Achtelfinal. In einem ereignisarmen, aber umso dramatischeren Achtelfinal-Rückspiel setzten sich die Engländer gegen Porto 4:2 im Penaltyschiessen durch.

Keystone-SDA