Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
08.03.2024
08.03.2024 22:10 Uhr

Interaktiv durch Kunstausstellung

Kunstvermittlerin Rilana Schmid leitet den interaktiven Rundgang durch den Ausstellungsraum.
Kunstvermittlerin Rilana Schmid leitet den interaktiven Rundgang durch den Ausstellungsraum. Bild: ©zVg Alte Fabrik
Die Rapperswiler *Alte Fabrik veranstaltet am Mittwoch, 13. März 2024, «Checksches»: zwei interaktive Rundgänge durch die neue Kunst-Ausstellung für Neugierige jeder Altersgruppe.

Unter dem Titel «We the Parasites: A Playbook to Complicity» (dt. «Wir die Parasiten: Ein Handbuch für Verbundenheit») beschäftigt sich das KURATOR*IN-Projekt von Marlene Bürgi mit verschiedenen Ausdrucksformen künstlerischer Subversion und Strategien des Perspektivenwechsels. In der ersten «Seite», also der ersten der insgesamt vier Ausstellungen, nähern sich die drei in der Schweiz lebenden Künstlerinnen Jiajia Zhang, Judith Kakon und Monika Emmanuelle Kazi mittels Installationen und filmischen Arbeiten dem umfangreichen Möglichkeitsspektrum von Raum und Zeit an.

Sich selbst auf Spurensuche machen

Im interaktiven Rundgang mit Kunstvermittlerin Rilana Schmid ist das Publikum eingeladen, sich selbst auf Spurensuche zu machen. Mit wachen Sinnen und neugierigem Blick lassen sich im Ausstellungsraum der *Alten Fabrik einige Überraschungen entdecken. Angst vor zeitgenössischer Kunst kommt nicht auf. «Checksches» lädt zum gemeinsamen Austausch und bietet einen kostenlosen Kurztrip aus dem Alltag. Freier Eintritt.

Kurzinfo

Anlass: Checksches – interaktiver Rundgang
Termine: Mittwoch, 15. März 2024, 15:00 Uhr und 18:00 Uhr
Ort: Ausstellungsraum der *Alten Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil
Preis: Eintritt frei

Gebert Stiftung für Kultur/Alte Fabrik / Linth24