Am Samstag hatte Odermatt nicht die Bedingungen vorgefunden, die ihm zusagen. Der erste Super-G in Garmisch hatte seiner Meinung nach auf einer zu wenig selektiven Piste, die er als des Weltcups nicht würdig bezeichnete, stattgefunden.
Tiefere Temperaturen
24 Stunden später war die Welt wieder eine andere für Odermatt. Eine klare Nacht mit entsprechend tieferen Temperaturen hatte aus der weichen eine harte Unterlage gemacht - was dem Innerschweizer natürlich behagte.
Neunter Sieg des Winters
Odermatt errang seinen neunten Sieg in diesem Winter, den zweiten in einem Super-G nach jenem vor dem Jahreswechsel in Bormio, mit drei Zehnteln Vorsprung vor Raphael Haaser. Der Österreicher war auch im Veltlin Odermatts erster Verfolger gewesen.
Erster Podestplatz für Von Allmen
Dem 22-jährigen Von Allmen reichten sechs Zehntel Rückstand auf seinen Teamkollegen zum ersten Podestplatz im Weltcup. Der gelernte Zimmermann verblüffte ein weiteres Mal, erneut stellte er aber auch sein immenses Talent unter Beweis.