Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
27.01.2024

Fasnachtshochburg Höfe

Der Bezirksumzug in Freienbach. (Archiv)
Der Bezirksumzug in Freienbach. (Archiv) Bild: Archiv
Der jährliche Höfner Bezirksumzug ist ein absoluter Höhepunkt der Fasnacht. Die Ausgabe 2024 richtet die Spinner Clique Bäch vom 26. bis 28. Januar in ihrem Dorf aus.

Dieses Jahr richtet die Spinner Clique Bäch unter dem Co-OK-Präsidium von Marcel Wattenhofer und Andi Kümin den Höfner Bezirksumzug aus. Morgen Samstag gehts um 19.04 Uhr (wegen dem 120-Jahre-Jubiläum der Spinner-Clique) los, am Sonntag, 28. Januar, um 14 Uhr. Heute Abend gibts zudem bereits eine «Aufwärm-Party» im Disco-Zelt mit der Schwyzerörgeli-Party-Coverband Stromstossörgeler und mit DJ Ziu und Guggen (ab 20 Uhr).

Mit «Ehrenspinner-Stübli»

Die beiden Umzüge führenquer durch Bäch entlang der Seestrasse, also der Kantonsstrasse. Das Festgelände befindet sich – auch das ist in Bäch naheliegend – auf dem schön gelegenen Schulhausareal. Zur Auswahl stehen da die Turnhalle, das Disco-Zelt, das Ländler-Zelt und mittendrin das Food-Zelt. Auf der Umzugsstrecke gibts zur «Not» aber auch noch einen Ausschankwagen am Bahnhof Bäch, das «Ehrenspinner-Stübli» bei der Seebadi und die «Schlumpfhausen-Bar» gegenüber dem Festgelände.

 

 

Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24

Spektakel der Sonderklasse

Ein besonderer Anziehungspunkt wird am Samstagabend das Kafi-Zelt sein, denn dort trumpfen die Rusch-Büeblä auf. Am Höfner Bezirksumzug gibts dann jeweils riesige, aufwendige Umzugswagen wie kaum irgendwo zu bestaunen. 56 Nummern sind am Samstagabend aufgeführt, am Sonntagnachmittag sind es 49 Gruppen. Die Spinner Clique selber hat eine Wagenbaugruppe, die jährlich für Aufsehen sorgt. Oder man beachte etwa die spektakulären Bauten der FG lthuus Feusisberg. Auch Einsiedeln fährt regelmässig gröberes Geschütz auf.

Als Geheimtipp wird dieses Jahr aber der Wagen der heimischen Kibag AG gehandelt. Ihr Anfahrtsweg von der Bächau ist zwar kurz, offenbar aber müsse ihr Gefährt gewisse Umwege auf sich nehmen, weil es nicht durch die Unterführungen passe.

ZUR UMZUGSAUFSTELLUNG

ZUM FESTPROGRAMM

Organisatoren empfehlen ÖV-Anreise

Die Gemeinde Freienbach empfiehlt den Besucherinnen und Besuchern des Bezirksumzugs, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da öffentliche Parkplätze Mangelware sind. Der Ortsbus Linie 189 der Gemeinde Freienbach fährt ab 17.46 Uhr bis 19.30 Uhr im Viertelstundentakt ab Bahnhof Pfäffikon. Zudem bietet die S8 halbstündliche Verbindungen nach Bäch. Nach dem Umzug haben alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler die Gelegenheit, mit dem Ortsbus oder der S-Bahn nach Hause zu reisen. Am Samstagabend bietet die Spinner-Clique einen Heimbring-Bus an. 

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24