In der National League belegt Davos lediglich den 9. Rang. Am Spengler-Cup dagegen fanden die Bündner einen neuen Gang und sie begeisterten mit spektakulärem Eishockey.
Erster Heimsieg seit 2011
Es ist für sie der erste Triumph am Heimturnier seit 2011. Und der Zeitpunkt hätte besser nicht sein können, feierte doch der Spengler-Cup seinen 100. Geburtstag.
Im Mitteldrittel des Finalspiels gegen Pardubice erspielte sich der HCD Chance um Chance - Leon Bristedt (26.) sowie Valentin Nussbaumer (36.) scheiterten jeweils am Gehäuse.
Tschechischer Doppelschlag zum Ausgleich
Dennoch endete dieses mit 2:2. Nachdem Enzo Corvi zum 2:0 (32.) getroffen hatte, glichen die Tschechen in der 37. Minute mit einem Doppelschlag innert 13 Sekunden aus - zunächst war Tomas Hyka im Powerplay erfolgreich, dann reüssierte der Ex-Davoser Robert Kousal nach einem Fehler von HCD-Verteidiger Michael Fora.
Die Gastgeber liessen sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen. 62 Sekunden vor der zweiten Pause brachte Verteidiger Klas Dahlbeck sein Team erneut in Führung.
Das 5:2 entscheidend
Dabei wurde der Puck ebenso von einem tschechischen Spieler abgelenkt wie beim 4:2 von Dennis Rasmussen nach 31 Sekunden im letzten Drittel. In der 43. Minute erhöhte Olofsson auf 5:2, womit die Vorentscheidung gefallen war.