Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
31.12.2023
05.01.2024 18:39 Uhr

Wahl24: Kandidatin verschwunden

Sarah Bösch führt die Hotelkrippe in St.Gallen
Sarah Bösch führt die Hotelkrippe in St.Gallen Bild: hotelkrippe.ch
13 Personen bewerben sich um einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung. Oder sind es doch nur zwölf? Denn plötzlich ist eine Kandidatin verschwunden.

Den Kollegen von fm1today.ch ist es zuerst aufgefallen: «Für die sieben Sitze in der Regierung bewerben sich sechs Frauen und sieben Männer», hiess es in der Mitteilung des Kantons St.Gallen am 22. Dezember nach dem Ablauf der Eingabefrist für Wahlvorschläge.

Schaute man wenig später auf der Website des Kantons nach, sind da unter dem Titel «Regierungswahl 2024: Gültige Kandidaturen» nur noch zwölf Personen aufgeführt.

Unternehmerin Sarah Bösch (parteilos) fehlte.

Wenig später fand fm1today.ch die Lösung: Bösch hatte ihre Kandidatur kurzfristig beim Kanton St.Gallen angemeldet. So kurzfristig, dass am Stichtag – einem Freitag – bei ihrer Wohnsitzgemeinde Gais nicht mehr abgeklärt werden konnte, ob sie angemeldet und stimmberechtigt ist. Und seither sind die Verantwortlichen von Gais in den Weihnachtsferien, die Ämter nicht besetzt.

Im Kanton St.Gallen gilt laut Kantonsverfassung eine Wohnsitzpflicht für Mitglieder der Regierung und des Kantonsrats. Allerdings erst bei Amtsantritt.

Beim Kanton gehe man deshalb davon aus, dass Sarah Bösch zu den Wahlen antreten darf, so fm1today.ch weiter. Klarheit gibt es aber erst am 3. Januar, wenn die zuständigen Personen der Gemeinde Gais zurück bei der Arbeit sind.

Spätestens dann sollte Sarah Bösch auch wieder auf der offiziellen Liste des Kantons stehen. Und bei den Wahlen vom 3. März dann an sechster Stelle auf dem Stimmzettel – ganz so, wie am 22. Dezember bei der Mitteilung des Kantons angekündigt.

 

Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl (falls Sarah Bösch zugelassen wird):

  • Bucher Laura, 1984, Regierungsrätin, St.Margrethen, SP (bisher)
  • Damann Bruno, 1957, Regierungsrat, Gossau, Die Mitte (bisher)
  • Hartmann Susanne, 1970, Regierungsrätin, Wil, Die Mitte (bisher)
  • Mächler Marc, 1970, Regierungsrat, Zuzwil, FDP (bisher)
  • Tinner Beat, 1971, Regierungsrat, Azmoos, FDP (bisher)
  • Bosshard Daniel, 1983, Umweltnaturwissenschaftler ETH, Unternehmer, Kantonsrat, St.Gallen, GRÜNE
  • Bösch Sarah J, 1982, Unternehmerin, Geschäftsführerin, Gais, parteilos
  • Hartmann Christof, 1976, Bankkundenberater, VR-Vizepräsident Alters- und Pflegeheim, Kantonsrat, Walenstadt, SVP
  • Jetzer Patrick, 1971, Edelmetallhändler, Bächli (Hemberg), Aufrecht SG
  • Noger-Engeler Sarah, 1972, M.A.PH, Primarlehrerin, Lehrbeauftragte PHSG, Kantonsrätin, Häggenschwil, GLP
  • Surber Bettina, 1981, Rechtsanwältin, Kantonsrätin, Fraktionspräsidentin, St.Gallen, SP
  • Tobler Alfred, 1960, Pfarrhelfer, Kathechet, Socialdiakon, Diakon, Rorschach, parteilos
  • Zemp Dana, 1970, Dr.med., Klinikdirektorin, Mitglied der Geschäftsleitung, Ärztin, Mörschwil, SVP

Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 14. April 2024 statt.

Stefan Ziegler, St.Gallen24