Esther Friedli (*1977)
Esther Friedli wurde im Frühling 2023 aufgrund des vorzeitigen Rücktritts von Paul Rechsteiner für den Kanton St.Gallen in den Ständerat gewählt. In zwei Wahlgängen mit Konkurrentinnen aus allen politischen Lagern konnte sich Friedli am 30. April schliesslich klar durchsetzen. Am 22. Oktober 2023 wurde sie bereits im ersten Wahlgang erneut in den Ständerat gewählt. Von 2019 bis im Mai 2023 nahm die Toggenburger SVP-Frau im Nationalrat Einsitz. Friedli studierte Politikwissenschaft, Staatsrecht und Volkswirtschaft. Ihre politische Karriere in der SVP begann 2016, als sie für den St.Galler Regierungsrat kandidierte, wo sie zwar keinen Sitz, aber einen Achtungserfolg erzielte. Friedli wohnt in Ebnat-Kappel, wo sie zusammen mit Toni Brunner den Landgasthof Sonne, das «Haus der Freiheit», führt. Sie ist zudem Vorstandsmitglied von GastroSuisse, wo sie die Interessen der Ostschweizer Gastronomie vertritt.
Mike Egger (*1992)
2012 wurde Mike Egger, damals gerade mal 19 Jahre alt, ins St.Galler Kantonsparlament gewählt. Sieben Jahre später rückte er für Toni Brunner im Nationalrat nach. Egger, der neben seinem Mandat als Nationalrat als Leiter Business Development BU Fleisch bei der Fleischverarbeiterin Micarna SA arbeitet, sitzt in Bern in der Umwelt-, Raumplanungs- und Energiekommission. Die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Politik ist für den Bernecker wichtig und schafft viele Synergien, aus welchen Mehrwerte entstehen. Neben der Politik konnte sich Egger an der Fachhochschule Graubünden zum Executive Master of Business Administration fortbilden. Er bewegt sich zwar normalerweise stramm auf SVP-Kurs wurde aber 2023 von einer Zeitung als «liberalster Politiker des Kantons St.Gallen» ausgezeichnet und belegte im Ranking des Gewerbeverbandes Platz 3 aller Nationalräte der Ostschweiz.
Quelle: www.who-s-who.ch