Das Leben im Alter wird oft ruhiger, man hat mehr freie Zeit und weniger Verpflichtungen. Und von den neuen Medien und modernen technischen Entwicklungen kennt man nur, was man kennen möchte, denn früher ging es ja schliesslich auch ohne... Doch Achtung! Diebe und Betrüger schlafen nicht, im Gegenteil: Sie nutzen ganz gezielt eine gewisse «Altersnachsicht» aus, sei es als Taschendieb im Tram, als windiger Weinverkäufer an der Haustür oder sogar als Heiratsschwindler auf der Partnervermittlungsseite im Internet.
Schutz gegen Diebstahl und Betrug
Die Referenten Urs Bücheler, Sicherheitsberater, und Christian Rudin, Leiter Region Linthgebiet/Toggenburg der Kantonspolizei St. Gallen, vermitteln Tipps, wie Sie sich schützen können z.B. vor Trickdiebstahl, Enkeltrick, Einschleichdiebstahl, Einbruch, Diebe unterwegs, Haustürgeschäfte, aber auch vor Geldsammlungen und Kaffeefahrten.
Die Kapo SG sagt: «Wir von der Polizei wollen, dass Sie in Sicherheit leben können und vermitteln Tipps, wie Sie sich schützen.»
Das Referat findet am Mittwoch, 9. September 2020 um 14 Uhr im Evangelischen Zentrum Rapperswil (EZRA) statt. Die reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona lädt dazu herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Anlass findet unter Einhaltung der Corona-Auflagen statt.