Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
04.12.2023
04.12.2023 10:06 Uhr

Ex-Schmerkner Toni Vescoli vor ausverkauftem Haus

Toni Vescoli sorgte für Stimmung im Ahoi – das freut natürlich auch den Chef Cony Sutter.
Toni Vescoli sorgte für Stimmung im Ahoi – das freut natürlich auch den Chef Cony Sutter. Bild: Gemeindeblatt Schmerikon, Ausgabe 5/Oktober 2023/zVg
Die Schweizer Musiklegende Toni Vescoli gastierte im vollbesetzten «Ahoi» und hat bereits für eine Zusatzvorstellung am 21. März 2024 zugesagt.

Topfit präsentierte sich der ehemalige «Les Sautrelles»-Frontmann Toni Vescoli im Talk mit Ahoi-Chef Cony Sutter. Seine 81 Jahre sieht man ihm nicht an. Er lebe gesund und trage sich Sorge.

Schmerikon, 1965-1970

An die Zeit in der er mit seiner Frau Ruthli und den Kindern in Schmerikon wohnte, kann er sich noch bestens erinnern. In den Jahren 1965 bis 1970 sorgte er für die eine oder andere Story im Seedorf. Damals war die Badi noch nach Männlein und Weiblein getrennt. An diese Regel hielten sich alle, ausser Vescoli. Mit seinen langen Haaren gesellte er sich als einziger Mann auf die Frauenseite und liess sich auch vom Gemeindepräsident nicht umstimmen, schlussendlich habe er ja mindestens so lange Haare wie die Frauen auf der Liegewiese.

Begeistertes Publikum

Im zweiten Teil des Abends spielte Vescoli abwechlungsweise auf einer seiner fünf mitgebrachten Gitarren. Hits wie «Scho root» oder «s’Pfäffli» und auch schweizerdeutsche Versionen der grössten Bob Dylan-Hits. Das Publikum war begeistert, unter den anwesenden war auch Musikmanager und Eventveranstalter Freddy Burger mit seiner Frau. Der einstige Udo Jürgens-Manager kam extra wegen Toni Vescoli und Cony Sutter nach Schmerikon.

Der Abend vom letzten Donnerstag, war innert weniger Tage ausverkauft. Daher gibt es am Donnerstag, 21. März 2024 einen zusätzlichen Vescoli-Abend mit Talk und Konzert.

Kurzinfos
Anlass: Konzert Toni Vescoli.
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 21. März 2024, Uhrzeit unbekannt.
Ort: Ahoi, Bahnhofstrasse 4, 8716 Schmerikon.

Kosten: Eintritt 25.– Franken.
Reservationen: Telefon 055 282 16 05.

Weitere Infos finden Sie unter www.ahoi-schmerikon.ch.

Thomas Renggli