Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
29.07.2019
31.07.2019 05:11 Uhr

Glarus: Weiterhin Waldbrandgefahr

Die Niederschläge haben die Waldbrandgefahr nicht weiter ansteigen lassen. (Bild: M.Frei)
Die Niederschläge haben die Waldbrandgefahr nicht weiter ansteigen lassen. (Bild: M.Frei)
Trotz der Regenfälle bleibt die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus «erheblich». Diese Einschätzung des Amtes für Umwelt wurde heute veröffentlicht.

Die Abteilung Wald und Naturgefahren beurteilt die aktuelle Waldbrandgefahr als erheblich. Die Niederschläge vom Wochenende waren im Kanton Glarus unterschiedlich ergiebig. Sie haben die Waldbrandgefahr aber nicht weiter ansteigen lassen.

Feueraktivitäten im Freien bergen momentan ein erhebliches Risiko für Wald- oder Flurbrände. Die Abteilung Wald und Naturgefahren mahnt zur Vorsicht beim Umgang mit Feuer, Feuerwerk und Raucherwaren. Das Feuern im Wald ist gemäss Waldgesetz des Kantons Glarus nur in offiziellen, befestigten Feuerstellen erlaubt.

Bei Feueraktivitäten im Freien bitte beachten:

  • Feuer im Wald und in Waldesnähe nur in offiziellen, befestigten Feuerstellen entfachen
  • Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen
  • Feuerstelle vollständig gelöscht verlassen
  • Raucherwaren und Feuerzeuge nicht wegwerfen

Auf Feuerwerk und Himmelslaternen freiwillig verzichten

Bei erheblicher Waldbrandgefahr sind Feuerwerk und Himmelslaternen noch erlaubt. In Hinblick auf den 1. August wird empfohlen, darauf freiwillig zu verzichten, um das Waldbrandrisiko klein zu halten und Mensch, Natur und Klima zu schonen.

Prognose bis und mit 1. August

In den nächsten Tagen wird wechselhaftes Sommerwetter mit einzelnen Gewitter und Niederschlägen erwartet. Die Waldbrandgefahr bleibt bis und mit 1. August 2019 erheblich. Die Abteilung Wald und Naturgefahren beurteilt die Lage anfangs August neu.

Die Waldbrand Gefahren Karte der Schweiz

Das Bundesamt für Umwelt aktualisiert permanent die Karte mit den Gefahren von Waldbränden.

Die Schweizer Karte ist unter diesem Link abrufbar:

http://www.waldbrandgefahr.ch/aktuelle-lage

Linth24/MAL