Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
31.10.2023
31.10.2023 09:05 Uhr

Mehr Freiheiten für Jugendrat

Im Jugendrat engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene, um die Anliegen ihrer Altersgruppe sichtbarer zu machen. (Symbolbild)
Im Jugendrat engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene, um die Anliegen ihrer Altersgruppe sichtbarer zu machen. (Symbolbild) Bild: Ralf Roletschek (Wikimedia/www.fahrradmonteur.de)
Ein neues Reglement des Stadtrats Rapperswil-Jona sieht für den wiederbelebten Jugendrat mehr Unabhängigkeit und Eigenverantwortung vor. Das untersteht dem fakultativen Referendum.

Im Jugendrat engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Ziel, die Anliegen ihrer Altersgruppe sichtbarer zu machen.

Der Jugendrat besteht aus Mitgliedern, die sich allen oder ausgewählten Themen engagieren können und aus dem Vorstand, welcher die Geschäfte führt und von den Mitgliedern gewählt wird.

Kinder- und Jugendbeauftragte nur noch in «Begleiterrolle»

Die Aufgaben der Kinder- und Jugendbeauftragten werden auf eine «Begleitrolle» beschränkt. Sie wird regelmässig informiert, führt die Konti und ist bestrebt, die Anliegen des Jugendrats an und in die Stadt zu tragen. Ausserdem informiert sie den Vorstand des Jugendrats über Projekte und Angebote der Stadtverwaltung, welche für die Altersgruppe von Interesse sein könnten.

Das Reglement untersteht vom 2. November bis 11. Dezember 2023 dem fakultativen Referendum und kann bei der Stadtkanzlei, Büro 305, Stadthaus, eingesehen werden.

Stadt Rapperswil-Jona