Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
28.08.2020

GLP empfiehlt weder Furrer noch Leutenegger

Die GLP Rapperswil-Jona empfiehlt weder Bauchefkandidat Christian Leutenegger (l.), noch Bauchefkandidat Thomas Furrer.
Die GLP Rapperswil-Jona empfiehlt weder Bauchefkandidat Christian Leutenegger (l.), noch Bauchefkandidat Thomas Furrer. Bild: Linth24
Am Hearing der GLP Rapperswil-Jona konnte keiner der beiden Bauchefkandidaten ausreichend überzeugen. Die Partei hat daher Stimmfreigabe beschlossen.

Zu diesem Entscheid kam die GLP Rapperswil-Jona deshalb, da weder Thomas Furrer noch Christian Leutenegger ausreichend überzeugen konnte.

Thomas Furrer zeichne seine Expertise in Raumplanungsfragen sowie seine Erfahrung als Stadtrat aus. Er habe jedoch in den vergangenen Jahren wichtige Projekte nicht oder nur mit grossen Problemen vorangebracht. Auch im Klimaschutz, bei Artenvielfalt und nachhaltiger Mobilität hätte sich die Partei mehr sichtbare Erfolge gewünscht.

Bei Christian Leutenegger fehle dem Vorstand die für das anspruchsvolle Amt nötige Erfahrung mit politischen Prozessen und das bisher fehlende Engagement in der Stadt. Inhaltlich blieb Leutenegger am Hearing vage. 

Ein Problem sieht die GLP in der Parteilosigkeit beider Kandidaten. So fehlen die Verankerung und der Rückhalt in einer politischen Partei.

Empfehlungen der GLP

Der Vorstand der Grünliberalen empfiehlt Luca Eberle (SP), Tanja Zschokke (Grüne) und Kurt Kälin (SVP) zur Wiederwahl. Die GLP selbst kandidiert mit Energieexperte und HSR-Dozent Boris Meier um einen Sitz im Stadtrat.

GLP Rapperswil-Jona