Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
10.10.2023

Umfahrung von Rapperswil-Jona

Die rund 1 Milliarde Franken für Rapperswil-Jonas Stadttunnel sähe Rudolf Müller in einer weiträumigen Umfahrung besser angelegt.
Die rund 1 Milliarde Franken für Rapperswil-Jonas Stadttunnel sähe Rudolf Müller in einer weiträumigen Umfahrung besser angelegt. Bild: zVg
Um Rapperswil-Jonas Verkehrsprobleme zu entschärfen, schlägt Nationalratskandidat Rudolf Müller eine grossräumige Umfahrung mit Unterwassertunnel als Stadttunnel-Alternative vor.

«Nach verschiedenen Zeitungsberichten zur Umfahrung mittels einer Tunnellösung innerhalb der Stadt Rapperswil Jona möchte ich meine Lösung vorstellen. Mit vorgesehenen Kosten von 1 Mia. Schweizerfranken habe ich den Eindruck, dieses Geld wäre besser in einer grossräumigen Umfahrung angelegt. Mein Vorschlag wurde mir von verschiedenen Bürgern auch als gute Idee bestätigt: Bei der Buech in Jona würde die Umfahrung die T8A8 Oberlandstrasse verlassen und den Jonerwald mittels eines Tunnels passieren und nach einer mit Tunnelausbruchmaterial aufgeschütteten Halbinsel in einem Unterwassertunnel den Obersee durchqueren. Auf der gegenüberliegenden Seeseite wäre die gleiche Situation und ein Tunnel bildet die Verbindung bis zur Autobahn A13. Dort würde der Anschluss an die Autobahn erfolgen. Mit den Halbinseln könnte ein Natur- und Naherholungsgebiet entstehen. Mit Teichen für Flora und Fauna, viel Schilf und natürlichen Uferzonen.

Die Vorteile sind, eine grossräumige Umfahrung, die das verkehrsgeplagte Rapperswil Jona für Jahrzehnte entlasten würde. Das Sensationelle wäre allerdings, wenn eine moderne Bogenbrücke von den beiden Halbinseln den Obersee überspannen würde. Dies würde, wenn diese Brücke ein architektonisches und künstlerisches Bauwerk bildete, auch die Region touristisch aufwerten.»

Rudolf Müller, Nationalratskandidat Liste 07, Präsident EDU (Eidgenössisch Demokratische Union) Kreispartei See-Gaster