Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
10.09.2023
10.09.2023 18:14 Uhr

Deutliches Ja zum Stadttunnel

«Unten fahren, oben leben», das wünscht sich eine Mehrheit der Rapperswil-Joner Stimmbevölkerung
«Unten fahren, oben leben», das wünscht sich eine Mehrheit der Rapperswil-Joner Stimmbevölkerung Bild: Linth24
Rapperswil-Jona sagt mit fast 60 Prozent Ja zur weiteren Tunnel-Planung. Von Bruno Hug

Das Urteil zum Stadttunnel von Rapperswil-Jona ist gefallen: 5'013 Stimmende sagten Ja und 3'415 Nein. Die Tunnelbefürworter obsiegen damit mit 59.48% zu 40.52%.

2'050 Wähler haben die Frage, ob sie Tunnel «Mitte» oder «Direkt» bevorzugen, nicht beantwortet, respektive leer eingelegt. 
Für Tunnel Mitte stimmten 4'612 Wähler, also auch solche, die ein Nein zum Tunnel einlegten. Für Tunnel Direkt votierten 1'782 Wähler. Mitte schwingt damit mit hohen 72% obenaus.

Bevölkerung will Lösung

Der Stadtrat hat sich mit seiner Tunnel-Abstimmung durchgesetzt, auch wenn sie von Misstönen begleitet war. So fehlte eine umfassende Verkehrsvision für die Stadt. Problematisch war auch, dass es zum umstrittenen Anschluss in Rapperswils Zentrum keine Informationen gab. Und dass die Kantonsregierung erklärte, die Abstimmung sei unnötig, «nicht zielführend» und die Tunnel-Varianten seien «nicht abstimmungsreif», schien offenbar wenige zu stören: Rapperswil-Jonas Bevölkerung will eine Verkehrslösung! Man scheint es leid zu sein, dauernd im Stau zu stehen.

Tunnel Mitte gewinnt

Ausserdem hat das Abstimmungsresultat zu einer weiteren wichtigen Erkenntnis geführt: Tunnel Mitte obsiegte mit 72%, obschon es während der Abstimmungsphase den Anschein machte, dass der Anschluss in der City von Rapperswil stark umstritten sei. Es liegt nun am Kanton und an der Stadt, auf diese Bedenken einzugehen.

Sieg für den Stadtrat

Trotz der verschiedenen Probleme rund um diese Abstimmung kann der Stadtrat einen grossen Sieg verbuchen. Stadtpräsident Martin Stöckling sagte bei der Resultatverkündigung, die Stadt werde nun mit dem Kanton «sofort Kontakt aufnehmen» und das weitere Vorgehen besprechen. Man wird wohl bald erfahren, wie es weitergeht.

Anhang

Im Anhang finden Sie die Stellungnahmen des Stadtrates sowie des Ja- und des Nein-Komitees zum Stadttunnel und auch das offizielle Abstimmungsblatt.

 

  • Gewonnen. Komitee JA zum Stadttunnel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 4
  • Stadtpräsident Martin Stöckling, die Grundsatzabstimmung zum Stadttunnel wurde angenommen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 4
  • Gefragter Interviewpartner: Stadtpräsident Martin Stöckling Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 4
  • Abstimmung verloren. Komitee Nein zum Stadttunnel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 4
Bruno Hug