Die Hauptstrasse, die durch Weesen führt, ist in keinem guten Zustand mehr. Der Strassenbelag hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht, was sich in zahlreichen Belagsschäden zeigt. Im Untergrund gibt es zudem diverse Werkleitungen, die entweder ersetzt oder ausgebaut werden müssen.
Aus diesen Gründen planen das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Gemeinde Weesen eine umfassende Sanierung der Hauptstrasse. Der Projektperimeter erstreckt sich über 730 Meter zwischen dem Rosengarten im Westen und der Rebbergstrasse im Osten.
Erste Bauetappe startet Ende Oktober 2023
Die Bauarbeiten für das Gesamtprojekt starten am 30. Oktober 2023 und dauern voraussichtlich bis im Herbst 2025. Gebaut wird abschnittsweise in 13 Etappen à ca. 150 Metern. In der ersten Etappe, die voraussichtlich bis März 2024 dauert, konzentrieren sich die Bauarbeiten rund um die öffentlichen Parkplätze in der Seeanlage. Der Parkplatz «See 1» sowie der östliche Teil des Parkplatzes «See 2» stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Auch in späteren Bauetappen werden Parkplätze am See teils eingeschränkt verfügbar sein. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto nach Weesen kommen, werden deshalb während des ganzen Bauprojekts primär zum Parkplatz Güterbahnhof geleitet. Dadurch wird gleichzeitig der Baustellenbereich vom Durchgangsverkehr entlastet. Vom Güterbahnhof aus ist ein Fussweg via Linthpromenade zum See signalisiert.