Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Benken
21.09.2023

Teilzonenplan & Teilstrassenplan zurückgezogen

Rückzug: Teilzonenplan  Holacheren und Teilstrassenplan  1. Gangstrasse und Rietstrasse.
Rückzug: Teilzonenplan Holacheren und Teilstrassenplan 1. Gangstrasse und Rietstrasse. Bild: www.benken.ch/Amtliche Vermessung Kanton St.Gallen
Die Anträge für eine geplante Heizzentrale für den Holzwärmeverbund wurden zurückgezogen. Die Ortsgemeinde verzichtet auf die Weiterplanung eines Wärmeverbunds in dem Gebiet.

Die Ortsgemeinde Benken plante eine Heizzentrale für den Holzwärmeverbund auf dem Grundstück Nr. 1053, südlich der Rietsporthalle und entlang der 1. Gangstrasse.

Aus diesem Grund ersuchte sie den Gemeinderat, die notwendigen Verfahren einzuleiten. Dabei handelte es sich um den Teilzonenplan Holacheren für die Neueinzonung einer Fläche von ca. 20 Aren von der Landwirtschaftszone in die Zone für öffentliche Bauten und Anlagen sowie um das Teilstrassenplanverfahren für die Anpassung des Abzweigers Rietstrasse und 1. Gangstrasse.

Die beiden Verfahren sind bis und mit kantonaler Vorprüfung abgeschlossen. Als nächster Schritt wäre die öffentliche Auflage mit Einsprachemöglichkeit vorgesehen.

Zwei neue Holzschnitzelheizungen

Zwischenzeitlich prüfte die Gesuchstellerin einen redimensionierteren Wärmeverbund im Dorfzentrum. Der Gemeinderat erteilte am 4. Juli 2023 die Baubewilligung für den Ersatz der bereits bestehenden Holzschnitzelheizung im Keller des Gemeindehauses der Stockwerkeigentümerschaft Dorfzentrum durch zwei leistungsstärkere Holzschnitzelheizungen mit zwei Aussenkaminen sowie weiteren Anpassungen.

Aufgrund dessen hat die Ortsgemeinde Benken ihre Anträge für den Erlass des Teilzonenplans Holacheren und Teilstrassenplan 1. Gangstrasse und Rietstrasse am 24. August 2023 zurückgezogen und verzichtet auf die Weiterplanung eines Wärmeverbunds im Gebiet Holacheren an der 1. Gangstrasse.

LinthSicht, Nr.98/September 2023