Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
16.09.2023
16.09.2023 12:07 Uhr

Verkehrsunfälle und Verhaftungen

Mehrere Personen wurden verhaftet (Symbolbild).
Mehrere Personen wurden verhaftet (Symbolbild). Bild: Kapo
Die Kantonspolizei Glarus meldet mehrere Verkehrsunfälle in der Region. Es kam auch zu Verhaftungen.

Verkehrsunfall in Niederurnen

Am Freitagabend, 15.09.2023, um ca. 18:10 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei Glarus die Meldung eines Verkehrsunfalles in Niederurnen auf der Hauptstrasse im Fennen. Ein Personenwagen durchbrach aus noch unbekannten Gründen in Fahrtrichtung Bilten den Strassenzaun und prallte anschliessend in die Wand eines Firmengebäudes.

Vor Ort mussten die ausgerückten Funktionäre feststellen, dass nicht mehr alle Fahrzeuginsassen anwesend waren. Der anwesende Fahrzeuginsasse wurde durch den Aufprall verletzt und musste mit der Rega ins Spital überführt werden.

Die intensive Ermittlungsarbeit der Polizei führte bereits in der Nacht auf Samstag zum mutmasslichen Lenker des Unfallfahrzeuges, welcher an seinem Wohnort verhaftet werden konnte. Der genaue Unfallhergang wird nun untersucht.

An Strasseneinrichtung, dem Wiesland und dem betroffenen Gebäude entstand beträchtlicher Sachschaden. Das involvierte Fahrzeug erlitt einen Totalschaden.

Ein Personenwagen durchbrach den Strassenzaun und prallte in die Wand eines Firmengebäudes. Bild: Kapo GL

Verkehrsunfall auf der A3 in Niederurnen

Nur kurz nach der ersten Unfallmeldung, ging um 18:40 Uhr die Meldung eines weiteren Verkehrsunfalls auf der Autobahn A3 in Niederurnen in Fahrtrichtung Zürich ein. Ein Personenwagen kollidierte ca. 300 Meter vor der Ausfahrt zur Raststätte aus noch unbekannten Gründen mit der rechtsseitigen Leitplanke und wurde durch den Aufprall heftig über die Fahrbahn in die linksseitige Leitplanke geschleudert.

Der 52-jährige Lenker zog sich durch den Aufprall leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet und der Führerausweis wurde dem Lenker entzogen.

An der Strasseninfrastruktur entstand erheblicher Sachschaden. Der involvierte Personenwagen erlitt Totalschaden. Durch die Unfallaufnahme und die Fahrbahnreinigung kam es vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen.

Der involvierte Personenwagen erlitt Totalschaden. Bild: Kapo GL

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Näfels

Am späteren Freitagabend um ca. 23:40 Uhr erreichte die Polizei eine weitere Meldung eines Verkehrsunfalles. In Näfels auf der Hauptstrasse zwischen den beiden Kreiseln vor dem Fachmarkt Krumm, sei es soeben zu einer Streifkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Das Verursacherfahrzeug sei einfach weitergefahren und habe dabei den Strassenzaun beschädigt.

Vor Ort konnten die Funktionäre nur die Unfallbeteiligten mit ihrem beschädigten Fahrzeug und diverse Fahrzeugteile des Verursacherfahrzeuges feststellen. Die Suche nach dem Verursacher blieb vorerst erfolglos.

Zwischen den beiden Kreiseln vor dem Fachmarkt Krumm kam es zu einer Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Das Verursacherfahrzeug fuhr einfach weiter und beschädigte dabei noch den Strassenzaun. Bild: Kapo GL

Verkehrsunfall in Filzbach

Am frühen Samstagmorgen, 16.09.2023, um ca. 2:00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, wonach in Filzbach auf der Kerenzerbergstrasse ein Personenwagen in eine Stützmauer gefahren und beschädigt sei.

Vor Ort konnten die ausgerückten Funktionäre feststellen, dass es sich beim Verursacherfahrzeug um den gesuchten Personenwagen des Verkehrsunfalles in Näfels handelte. Die beiden Fahrzeuginsassen, Vater und Sohn im Alter von 51 und 29 Jahren wurden vor Ort verhaftet. Bei ihnen wurde ein Blut- und Urinprobe angeordnet. Die Klärung der verschiedenen Unfallhergänge ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen.

Am Verursacherfahrzeug entstand Totalschaden. Glücklicherweise wurde bei diesen Unfällen niemand verletzt.

Kapo GL