Stilvoller hätte die Begrüssung der Gäste nicht sein können. Rapperswils Tourismusdirektor Tobias Treichler in Frack und Zylinder: das personifizierte Qualitätssiegel für die Angebote von Rapperswil Zürichsee Tourismus. Elegant, gediegen, interessant. Moderiert wurde das Forum von der bekannten Fernsehfrau Cornelia Bösch.
So war es kein Wunder, dass wieder weit mehr als 200 Teilnehmer das Tourismus Forum Zürichsee besuchten. Möglich ist dieser Anlass dank der grosszügigen Unterstützung durch die Raiffeisenbank Rapperswil-Jona, das Casino Pfäffikon, das Porsche Zentrum Oberer Zürichsee und vieler weiterer lokaler Partner.
Ferien, Reisen, Freizeit und ein klitzekleines bisschen Politik
Den Beginn der Referate machte Regierungsrat Beat Tinner, Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements des Kantons St. Gallen. Ihm war es wichtig hervorzuheben, dass die Politik die Rahmenbedingungen und die Mittel bereitstellen muss, um den an die lokalen Begebenheiten angepassten Tourismus zu ermöglichen und zu fördern. Er gratulierte zum Preis für den Erlebnisweg Obersee und wies auf die vielen touristischen Schätze hin, welche die Region zu bieten hat.
Illuster ging es weiter mit Ständerat Beni Würth, seines Zeichens SOB Verwaltungsratspräsident. Gäste und Tourismusfachleute kamen in den Genuss einer Lehrstunde zu Innovationen im Angebot der Südostbahn (SOB). Um dem zunehmenden Veloverkehr gerecht zu werden, entwickelte die SOB faltbare Module für Velotransport, die man nach Gebrauch wieder in Sitzgelegenheiten umändern kann.