Kulinarik aus der Region: In der Festwirtschaft werden die Besuchenden mit lokalen Köstlichkeiten versorgt. Das «Gewerbler Restaurant» mit Raiffeisen-Stube und KBeiz wird am Ende des Ausstellungsrundgangs oben im Foyer des Dorftreffs zu finden sein.
Das Festwirtschaft-Team wird vom Gastrochef Adi Gübeli aus Rüeterswil angeführt. Er hat zusammen mit der Küchenchefin Fabienne Imholz einen abwechslungsreichen Menüplan erstellt. So darf man sich zum Beispiel auf einen schönen lokalen Rehpfeffer freuen. Das motivierte Servicepersonal sorgt für eine speditive Bedienung, damit Sie vielleicht einen zweiten Rundgang anhängen oder einfach in der Festwirtschaft gemütlich verweilen können.
Musikalische Begleitung
Am Freitagabend wird die Raiffeisen Stube vom «Duo Charly & Sandro F.» musikalisch untermalt. Der Samstagabend steht dann unter den Klängen von den einheimischen «Goldiger Örgelibuebe»
Beide GEWA-Abende kann man in der schon fast legendären «Gewerbler-Bar» ausklingen lassen. Bar-Chef Ronnie Büsser aus Goldingen hat am Freitag DJ Alpiger und für den Samstagabend DJ Parker engagiert.
Geselligkeit am Jassteppich
Als weiteres Highlight steht die Première eines GEWA-Jassturniers auf dem Programm – organisiert vom einheimischen Jass-Club «5-Türme». Jede und jeder jassbegeisterte Ausstellungsbesucher von gross bis klein und jung bis alt ist eingeladen beim «Ablupf isch Trumpf» teilzunehmen.
Das Turnier läuft am Samstag, 28. Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Festwirtschaft, mit Finalrunde um 17:30 Uhr. Die Gemütlichkeit und der Spass sollen dabei im Vordergrund stehen.
Die Teilnahme kostet Fr. 5.– pro Jassrunde, wobei ein Getränk inbegriffen ist. Für die besten 10 Teilnehmenden gibt es kleine Preise zu gewinnen.