Für das Ressort Bau und Liegenschaften empfiehlt die SP erneut Thomas Furrer zur Wahl. Thomas Furrer hat in den letzten Jahren eine konsequent umweltfreundliche Linie vertreten, und er ist aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung als Raum- und Siedlungsplaner prädestiniert für Leitung der Ortsplanungsrevision, einem der wichtigsten anstehenden Geschäfte in diesem Ressort.
Schon im Frühling nominiert wurden die beiden SP-Mitglieder Luca Eberle als Schulpräsident und Robert Hegi als bisheriger Schulrat. Dazu empfiehlt die SP auch die anderen bisherigen Schulratsmitglieder zur Wiederwahl.
Von den neu antretenden Kandidatinnen und Kandidaten haben die folgenden Personen in ihren schriftlichen Antworten am meisten durch Kompetenz und Engagement überzeugt: Roger Kündig (FDP), Julia Büsser (GP) und Bianca Brunner (GLP).
Im Hearing um den freiwerdenden Sitz Stadtrat im Nebenamt konnte Boris Meier (GLP) die Mitglieder der SP für sich gewinnen. Der jüngste der Kandidaten überzeugte durch seine konsequente Umweltorientierung und durch eine moderne, urbane Haltung zur Entwicklung unserer Stadt.
Im Sinne der Kontinuität empfiehlt die SP auch die drei bisherigen nebenamtlichen Stadtratsmitglieder Tanja Zschokke (GP), Ueli Dobler (CVP) und Kurt Kälin (SVP) zur Wiederwahl.
In der Geschäftsprüfungskommission tritt die Mehrheit der Mitglieder zurück. Darum ist die Unterstützung für die Bisherigen wichtig zur Wahrung der Kontinuität. Die SP stellt wiederum zwei Personen für die GPK: Nebst Thomas Dormann (bisher) kandidiert neu Barbara Balimann. Sie bringt bringt einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund sowie Führungserfahrung mit.
Von den neu antretenden Kandidatinnen und Kandidaten unterstützt die SP die folgenden aufgrund der Kompetenz, die sie in der Beantwortung der Fragen gezeigt haben: Michael Siegrist (FDP), Claudio Rathgeb (FDP) und Philemon Lenherr (GLP).