Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
04.07.2019
10.07.2019 06:32 Uhr

Nachwuchs am Rapperswiler Schlossberg

Man muss genau hinschauen, aber wenn man es tut, wird man belohnt. Am Rapperswiler Schlosshügel gibt es Neugeborene.

Der Sommerbeginn bringt Leben in den Hirschpark auf dem Schlosshügel in Rapperswil. Gleich zwei Jungtiere kamen seit Mitte Juni auf die Welt und erfreuen Gross und Klein. Weitere Jungtiere werden in den nächsten Tagen erwartet.

Seit 1871 besteht auf dem Lindenhof ein betreuter Hirschpark mit Damhirschen und erinnert an die Legende der Stadtgründung. Rapperswil Zürichsee Tourismus ist zuständig für das Tiergehege und sorgt für eine tiergerechte und liebevolle Betreuung der Damhirsche. Sie werden gut ernährt und haben viel Platz im weitläufigen Gehege, wo im Sommer reichlich Gras wächst. Bis vor kurzem waren sieben Tiere, davon fünf Hirschkühe, ein männliches Schmaltier und ein Hirschstier im Gehege. Es hat Nachwuchs gegeben. Seit Mitte Juni ist der Bestand um zwei Tiere gewachsen. In den nächsten Tagen werden noch weitere Hirschkühe Ihre Jungtiere setzen. 

Hirschpark-Vater Theo Böhler (ausgebildeter Wildtierpfleger) betreut zusammen mit Peter Steimer die Damhirsche auf dem Lindenhügel. «Beim Nachwuchs handelt sich um zwei weibliche Kitz. Die Jungtiere müssen jeweils in den ersten eineinhalb Tagen markiert werden, sonst hat man keine Chance mehr, an die Jungen heranzukommen.»

Die Tiere kamen im freien Gehege, meist im hohen Gras, zur Welt. Die Jungen entdecken nun ihr neues Zuhause oder verstecken sich im hohen Gras oder in den Büschen. Wer Glück hat, erwischt den richtigen Augenblick und kann sie im vertrauten Umfeld mit der Mutterkuh bzw. beim Säugen beobachten.

Zaungäste sind beim Hirschpark auf dem Lindenhügel jederzeit willkommen. Die Tiere dürfen jedoch nicht gefüttert werden.

Wer mehr über den Damhirsch, den Hirschpark und dessen Entstehung erfahren möchte, findet diese Informationen im neuen Prospekt „Hirschpark“ von Rapperswil Zürichsee Tourismus. Der Flyer ist bei der Tourist Information oder direkt beim Hirschpark erhältlich.

OM