Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
14.08.2023
14.08.2023 15:33 Uhr

30 Jahre OpenAir Altendorf

Headliner ist dieses Jahr die Iron Maiden-Tribute-Band «667 The Neighbour of the Beast».
Headliner ist dieses Jahr die Iron Maiden-Tribute-Band «667 The Neighbour of the Beast». Bild: zvg
Am nächsten Freitag und Samstag, 18. und 19. August 2023, wird das 30-jährige Bestehen des OpenAir Altendorf gefeiert. An zwei Tagen rocken viele bekannte Bands die Bühne am See.

Das Programm startet am Freitag mit der beliebten Jam Session, an der jeder mit einem Instrument oder seiner Singstimme mitmachen kann. Anschliessend wird die Band «Princetones» auftreten, die bereits am Künstlertreff 2022 überzeugt hat. «Natalja» wird mit ihrer wunderschönen Präsentation von kroatischen Liedern verzaubern, bevor die lokale Grösse «Red Bandana» mit ihrem Blues und Rock ihre Fans mitreissen werden.

Nach den Livebands gibt es eine Aftershow-Party in der Bar mit den DJs Naes & Dose.

Lokale Grösse: Red Bandana. Bild: zvg

BandXsz – Entscheidung fällt in Altendorf

Am Samstag überzeugen, wie es bereits Tradition ist, die Finalisten des BandXsz und es wird sich zeigen, welche Band dieses Jahr den Nachwuchspreis gewinnt.

Vier Bands mit dabei

Erneut werden vier Bands am Finale auftreten. Qualifiziert für diesen Auftritt haben sich Sonic Oasis, Mentis, Grace & the Argons sowie die Band Different Mind. Sie alle hatten bereits zwei Auftrittsmöglichkeiten, um sich musikalisch zu entwickeln und für das Finale zu empfehlen. Sie haben es geschafft und werden ab 15:00 Uhr (Türöffnung 14:00 Uhr) nochmals die Bühne rocken und ihr Bestes geben, um sich den Titel der besten Schwyzer Nachwuchsband 2023 zu sichern.

Den musikalischen Start macht um 15:00 Uhr die Innerschwyzer Band Mentis, welche rund zwanzig Minuten Zeit hat, die Jury zu überzeugen. Es wird am Finalabend kein Feedback der Jury geben. Im Halbstundentakt wird es dann weitergehen, wobei die nachfolgenden Bands ausgelost werden wie bereits bei den Vorausscheidungen.

Höhepunkt des BandXsz-Finales wird die Rangverkündigung sein, welche nach dem Auftritt der Lachner Band Ad Lacum, auf dem Programm steht.

Als Vorbereitung auf das diesjährige Finale organisierte BandXsz am vergangenen Samstag im District 28 in Siebnen einen speziellen Workshop unter der Leitung von Seraina Manetsch (BandXsz), welcher den jungen Bandmitgliedern einiges brachte.

Teilnahme ist bereits Gewinn

Es liegt in der Natur eines Wettbewerbes, dass nicht alle gewinnen können. Trotzdem stellt schon die Teilnahme am BandXsz ein Gewinn für die Bands dar. Ist es meist der erste öffentliche Auftritt, abgemischt von einem erfahrenen Techniker. Auf der Bühne zu stehen, die Fans im Publikum zu sehen, die eigene Nervosität zu überwinden, das braucht Mut und Energie. Die professionelle Jury weiss dies und bewertet die jungen Musikerinnen und Musiker entsprechend. Mit einem persönlichen Feedback werden die jungen Bands für ihre weitere Karriere motiviert.

Jetzt gilt es für die Finalbands die Daumen zu drücken und ans Final zu kommen. Geniales Publikum ist die Grundlage eines jeden Erfolges. Die jungen Bands und Songwriterinnen und Songwriter
brauchen Unterstützung. Motivieren Sie diese mit Ihrem Erscheinen zu Höchstleistungen. Und vielleicht gewinnt dann die Band Ihres Herzens (und Ohren) den begehrten Titel: Beste Nachwuchsband des Kanton Schwyz 2023.

Als Preise locken: In einem Studio eigene Songs aufnehmen, diverse Konzertunterstützungen, Konzertvermittlungen sowie wertvolle Tipps für die Zukunft. Nicht zu vergessen auch Ermässigungen für die Bands bei Dreamsound in Einsiedeln, Guitar Store Manea in Ibach und bei Musicstore in Pfäffikon. Also insgesamt ein tolles Angebot für die jungen Bands.

Ablauf Finale

14:00 Uhr Türöffnung
15:00 Uhr Mentis
Bandwechsel im Halbstundentakt / Auslosung der nächstfolgenden Band
15:30 Uhr ??
16:00 Uhr ??
16:30 Uhr ??
Rangverkündigung nach Auftritt der Band Ad Lacum (Auftrittsbeginn 18:30 Uhr).

Weiter mit ad lacum und DRIVR!N

Im Anschluss präsentieren die erfahrenen Rocker von «ad lacum», die ebenfalls Jubiläum feiern, was man in 30 Jahren zusammen erreichen kann. Sie werden von «DRIVE!N» abgelöst, die bereits vor ein paar Jahren das BandXsz Final gerockt und gewonnen haben.

Iron Maiden & Red Hot Chilli Peppers

Der Headliner gibt dieses Jahr die Iron Maiden Tribute Band «667 The Neighbour of the Beast», welche ihren Idolen in nichts nachstehen. Zum krönenden Abschluss werden die Jungs der «LA Peppers» die Bühne nach feinster Red Hot Chilli Peppers – Manier rocken.

Auch am Samstag wird in der Bar mit den DJs Naes & Dose weitergefeiert.

Zwischen den Music-Acts unterhält die Ambition Dance Formation Altendorf die Besucherinnen und Besucher mit tollen Tanzeinlagen.

Das OK des OpenAir Altendorf wünscht allen viel Spass mit der Musik und eine supergute Stimmung.

Rocken die Bühne zum Abschluss: LA Peppers. Bild: zvg

Hilfe im OK gesucht

Das OpenAir Altendorf zu organisieren ist eine wichtige Arbeit, die Zeit in Anspruch nimmt. Da in diesem Jahr mehrere Mitglieder das OK verlassen, sucht das Organisationskomitee dringend neue Mitglieder. Die Verbliebenen können diese grosse Aufgabe nicht mehr alleine stemmen und freuen sich über jede Unterstützung.

Bei Interesse bitte über die Homepage www.openair-altendorf.ch melden!

Jubiläums-Programm

Freitag, 18. August 2023:
18:30 Uhr: JAM-SESSION.
20:15 Uhr: PRINCETONES.
21:30 Uhr: NATALJA.
22:45 Uhr: RED BANDANA.
Ab 00:00 Uhr: AFTERPARTY MIT DJ NAES & DJ DOSE.

Samstag, 19. August, 2023:
15:00 Uhr: BANDXSZ FINAL.
18:30 Uhr: AD LACUM.
20:45 Uhr: DRIVE!N.
22:30 Uhr: 667 (IRON MAIDEN).
00:30 Uhr: LA PEPPER (RED HOT CHILI PEPPERS).
Ab 00:00 Uhr: AFTERPARTY MIT DJ NAES & DJ DOSE.

Weitere Infos finden Sie unter: www.openair-altendorf.ch.

OK OpenAir Altendorf, Marie-Eve Hofmann-Marsy