Streuli erwirtschaftet mit 200 Mitarbeitenden rund 50 Millionen Franken pro Jahr. 80 Prozent der 94 angebotenen Medikamente produziert das Familienunternehmen in der Fabrik in Uznach, darunter verschiedene Schmerzmittel, Vitamine und Antiallergika.
Zu den bekanntesten Präparaten gehören die Schmerzmittel Acetalgin und Mefenacid sowie die Vitamin-D-Tropfen. Rund 3,7 Millionen Arzneimittelpackungen lieferte Streuli im vergangenen Jahr aus. Bei den allermeisten lag der Fabrikabgabepreis unter 25 Franken.
Höhere Engergiekosten drücken auf den Gewinn
In einem Geschäft, dessen Margen sich oft im Rappen- oder einstelligen Frankenbereich bewegen, wirken sich höhere Energie- und Einkaufskosten unmittelbar auf die Profitabilität aus. Dagegen fallen diese Ausgaben bei Herstellern neuer, patentgeschützter und vor allem teurerer Medikamente viel weniger ins Gewicht.
Gesuch für Preiserhöhung
Streuli-Verwaltungsrat André Vecellio sagt, bei den günstigsten Medikamenten werde die Marge durch die höheren Kosten oft vollständig aufgezehrt. So seien etwa die Energiekosten für eine Ampulle Morphin um 27 Rappen gestiegen und liegen derzeit ab Werk bei 53 Rappen. «Wenn wir kostendeckend weiterproduzieren sollen, müssen uns mindestens 90 bis 120 Rappen vergütet werden», so Vecellio.
Er will deshalb demnächst ein Preiserhöhungsgesuch für die Morphin-Ampullen beim BAG einreichen. Zugleich hat der Pharmahersteller bei anderen Präparaten bereits entschieden, den Verkauf einzustellen. Betroffen sind vor allem jene Medikamente mit besonders tiefem Umsatz und geringem Marktvolumen.
Keine Zukunft im Generikageschäft
Das Begehren von Streuli und anderen Firmen aus der Interessensgesellschaft Pharma KMU, zumindest vorübergehend auf Preissenkungen zu verzichten, fand beim BAG bislang kein Gehör. Zwar diskutiert das Parlament eine Gesetzesänderung, mit der günstige Medikamente von der regulären Preisüberprüfung ausgenommen werden könnten, ob und wann dies passiert, ist jedoch ungewiss. Viele kleine Hersteller sehen im Generikageschäft deshalb keine erfolgsversprechende Zukunft mehr.