Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Weesen
10.07.2023
10.07.2023 14:57 Uhr

Viele Abgänge und Neuzugänge an der Primarschule

In Weesen gibt es aufs neue Schuljahr ein paar Lehrerwechsel (Symbolbild).
In Weesen gibt es aufs neue Schuljahr ein paar Lehrerwechsel (Symbolbild). Bild: PD
Zum Schuljahreswechsel heisst es in Weesen wieder Abschied nehmen und natürlich auch willkommen zu heissen.

Claudia und Hanspeter Inauen

Claudia Inauen verlässt nach 15 Jahren die Primarschule Weesen. Ihre pflichtbewusste und offene Art zeigte sich in jeder Aufgabe, die sie wahrnahm, vorab in einem differenzierenden und stufengerechten Unterricht mit einem breiten Methodenrepertoire, aber auch im engagierten Mitdenken von neuen Wegen in Unterricht und Schule. Ihr klarer Führungsstil unterstützte alle Kinder im sozialen und fachlichen Lernen und ebnete ihnen den Weg der persönlichen Entwicklung.

Hanspeter Inauen war 11 Jahre an der Primarschule tätig. Sein Wirkungsfeld war breit, erstreckte sich über die schulische Heilpädagogik, Konzeptarbeiten im Förderbereich und in der Qualitätsentwicklung, über die technische Betreuung der Apparate bis hin zur Lehrervertretung im Schulrat. In der täglichen pädagogischen Arbeit als Heilpädagoge war sein grosses Einfühlungsvermögen jederzeit spürbar.

Sowohl Claudia Inauen als auch Hanspeter Inauen suchen neue Herausforderungen im schulischen Bereich. Ein grosser Dank für den professionellen, engagierten Einsatz verbindet sich mit ihrem Weggang. Wir wünschen ihnen spannende neue Lernfelder, viel Zufriedenheit und Glück!

Gehen: Claudia Inauen und Hanspeter Inauen. Bild: Weesen aktuell, Nr. 101 / Juli 2023

Christa Hausmann

Viereinhalb Jahre lag die Führung der Musikschule Weesen in den Händen von Christa Hausmann. Als Musikerin und Schulleiterin hat sie ihr enormes Wissen mit grosser Kompetenz der Musikschule Weesen zukommen lassen. Unter ihrer Führung konnten viele Projekte umgesetzt werden, wie z. B. neu die Einführung der Sozialtarife und Jugend- und Erwachsenenabonnements.

Wir danken ihr herzlich für ihr grosses Engagement und freuen uns mit ihr, dass sie nun eine grössere Musikschule in der Region leiten darf.

Fabienne Freitag

Verabschieden müssen wir auch Fabienne Freitag, die als Musiklehrerin für Block- und Querflöte in den vergangenen zwei Jahren unseren Schülern und Schülerinnen die Flötentöne beigebracht hat.

Aus zeitlichen Gründen muss sie ihr Engagement an der Musikschule Weesen leider aufgeben. Wir danken ihr herzlich für ihre Mitarbeit und wünschen ihr alles Gute!

Gehen ebenfalls: Christa Hausmann (r.) und Fabienne Freitag. Bild: Weesen aktuell, Nr. 101 / Juli 2023

Giorgio Cavezzan, Schulleiter und Primarlehrperson

«Während der letzten zehn Jahre durfte ich in Kaltbrunn als Schulleiter für die 3.–6. Klasse verantwortlich sein. Ergänzend dazu unterrichtete ich als Fach- und Förderlehrperson.

Ich freue mich, dass ich ab diesem Sommer als Schulleiter für den Kindergarten und die gesamte Primarschule Weesen zuständig bin und ergänzend in verschiedenen Klassen unterrichten darf.

Zusammen mit meiner Frau Maria, unseren Kindern Chiara und Nevio lebe ich in Kaltbrunn. Während meiner Freizeit unternehme ich gerne eine Radtour oder geniesse es, mit dem Stand up Paddle oder Kajak auf dem See unterwegs zu sein. Als Ausgleich zu meinem Berufsleben habe ich seit einigen Jahren angefangen Waldgebiete aufzuräumen und Brennholz für unseren Ofen aufzuarbeiten.

Mit knapp 50 Jahren möchte ich nun eine weitere berufliche Herausforderung angehen und freue mich auf die Kinder, Eltern, Lehrpersonen und neuen Aufgaben in Weesen.»

Claudia Carneiro, Musikschulleiterin

«Obwohl in Portugal geboren, habe ich die letzten zehn Jahre in der Schweiz verbracht, wo ich meine akademische Ausbildung als Musikerin (ich bin Oboistin!) und Musiklehrerin absolviert habe.

Heute arbeite ich als Orchester-, Kammer- und Solo-Musikerin sowie als Musiklehrerin und Musikschulleiterin. Ich arbeite auch bei einem Schweizer Start-up-Unternehmen, das sich dem privaten Musikunterricht in der Schweiz widmet.

Mein Berufsleben ist dynamisch und aktiv, was ich sehr schätze, und ich konzentriere mich vor allem darauf, Gelegenheiten zur Musikvermittlung zu gestalten, sei es auf einer Bühne oder in einem Unterrichtsraum.

Ab August werde ich die Leitung der Musikschule Weesen übernehmen. Bis jetzt habe ich in Weesen und mit meinen zukünftigen Kollegen und Kolleginnen eine wunderbare Erfahrung gemacht. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit und auf eine bereichernde Zeit an diesem zauberhaften Ort am Walensee.»

Carmen Majoleth

«Aufgewachsen bin ich in Bad Ragaz. Nach Abschluss des Studiums zur Klassenlehrperson studierte ich an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich. Bisher arbeitete ich als Heilpädagogin auf der Primarund Oberstufe.

In der Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, lese Bücher oder trainiere Karate. Nun freue ich mich auf die neue Herausforderung in Weesen.»

Sind neu (v.l.n.r.): Giorgio Cavezzan, Claudia Carneiro und Carmen Majoleth. Bild: Weesen aktuell, Nr. 101 / Juli 2023

Marina Gmür, Fachlehrperson

«Mit grosser Vorfreude blicke ich dem neuen Schuljahr entgegen. Mein Name ist Marina Gmür und ich absolviere zurzeit mein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Bern.  Momentan befinde ich mich mitten in der Ausbildung zur Lehrperson und auf diesem Weg durfte ich bereits viele faszinierende und lehrreiche Momente erleben.

Ich freue mich darauf, all meine Erfahrungen und Kenntnisse mit den Schülerinnen und Schülern in Weesen zu teilen und sie auf ihrem eigenen Bildungsweg zu begleiten.

Neben meiner Leidenschaft für das Unterrichten bin ich auch ein Mensch, der gerne aktiv ist und die Natur erkundet. Ob beim Wandern, Klettern oder Skifahren – ich liebe es, meine Zeit draussen zu verbringen. Aber auch in ruhigeren Momenten greife ich gerne zu einem guten Buch, zum Klavier oder einem Blatt Papier, um zu zeichnen.

Meine Vorfreude auf meinen neuen Arbeitsort sowie auf die neuen Herausforderungen ist riesig und ich freue mich darauf, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.»

Ana Djordjevic, Gesang

«Singen darf gute Laune machen! Es liegt mir sehr am Herzen, meine Schüler und
Schülerinnen so anzuleiten, dass ihre Stimmen schön und gesund klingen. Wichtige
Inhalte in meinem Unterricht sind: Spielerisch den Atem wecken, Rhythmus und
Bewegung koordinieren, Resonanzräume weiten und aus der Körpermitte singen. An erster Stelle steht immer die Freude am gemeinsamen Singen.

Ich heisse Ana Djordjevic *1971 und lebe zusammen mi meinem Mann und meiner Irish Terrier Hündin Jackie Bee in Glarus Süd. Meine liebsten Hobbys sind: A cappella Singen,
Birden gehen und auf ausgiebigen Spaziergängen den Vogelstimmen lauschen.

Das Musik- und Gesangsstudium habe ich an der Musikhochschule Luzern absolviert. Seither arbeite ich als Musikpädagogin in den Fächern Musik, Gesang und Chor.

Im Jahre 2007 gründete ich «Stimmwerk», die Schule für Stimme und Sprache für Erwachsene und im Sommer 2021 das Glarner Vokalensemble formation21 zusammen
mit der Streicherin und Musikwissenschaftlerin Magdalena Mattenberger. Seit Herbst
2021 realisiere ich einmal im Jahr eine Bilderausstellung mit Musik.»

Sind ebenfalls neu: Marina Gmür (l.) und Ana Djordjevic. Bild: Weesen aktuell, Nr. 101 / Juli 2023

Und plötzlich weisst du:
Es ist Zeit, etwas Neues
zu beginnen, und dem Zauber
des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart.

Weesen aktuell, Nr. 101/Juli 2023