Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, im Fabriktheater zusammen mit dem Verein «Kids in Dance» und der städtischen Kinder- und Jugendarbeit «Jump-In» die Tanzaufführung «Too cool to cross … oder Wie wir uns begegnen» dem Publikum vorzustellen.
14 Kinder und Jugendliche entwickelten in fünfmonatiger Probenarbeit von Januar bis Juni 2023 gemeinsam mit Viviane Tita, Choreografin/Tanzpädagogin, und Sara Walker, Sozialpädagogin, eine Reihe von Tanzszenen, die sie zuerst im «Jump-In» auf dem Zeughausareal und später im Fabriktheater der *Alten Fabrik einstudierten.
Tanzszenen darüber, wie wir uns im Leben fortbewegen
Die Szenen drehen darum, wie wir uns im Leben fortbewegen. Wir stehen immer wieder vor Hürden und Barrieren, werden gestoppt und ausgebremst. Manchmal verschliessen wir uns oder stehen uns selbst im Weg. Das «Kids in Dance» Projekt «Too Cool To Cross» wirkt dagegen an.
Die Kids lernten sich selber und die anderen tanzend kennen, lernten voneinander und öffneten sich für Ungewohntes. Bei aller Anstrengung konnten die Kinder und Jugendlichen aus Rapperswil und Umgebung ihren Interessen und ihrer Energie freien Lauf lassen. Am 16. und 17. Juni stehen sie nun auf der Bühne der *Alten Fabrik und präsentieren in drei Showings ihr selbst erarbeitetes Stück.
Besetzung & Details
Co-Choreografie / Tanz: Aaron, Alessandra, Alisa J., Alisa M., Anna, Daria, Helena, Karina, Nadin, Nastassia, Meriem, Sophie, Tabea und Zoe.
«Kids in dance» ist eine Koproduktion des Vereins Kids in Dance, der städtischen Kinder- und Jugendarbeit «Jump-In» sowie der Gebert Stiftung für Kultur.
- Datum & Zeit: Freitag 16. Juni 2023, 19:00 / Samstag, 17. Juni 2023, 15:00 Uhr + 17:30 Uhr
- Reservation: office@alte-fabrik.ch / Tel. 055 225 74 74
- Preise: freier Eintritt – Kollekte