Der vom Verkehrsverein Uznach angebotene «Tag der offenen Kirchtürme» stiess auf gute Resonanz, trotz des unstabilen Wetters.
Der Turm ist ein typisches Wahrzeichen der Kirche. Es ist ein Markstein in der Gegend und dient der Nutzung der Kirchenglocken zur Mittags-, Vesper- und Abendzeit. Früher spielten Kirchtürme auch eine wichtige Rolle bei der Warnung vor Feuerausbruch, Gewitter mit Hagelschlag und Überschwemmungen. Heute machen die Glocken nur noch aufmerksam für Gottesdienste, Beerdigungen, Hochzeiten und spezielle Anlässe.
Dies und mehr erfuhren die Interessierten bei der Führung der Türme der Stadtkirche, evangelische Kirche, Kreuzkirche und Klosterkirche auf Otmarsberg, hier allerdings nur von einer Plattform aus.