Kanute Andri Summermatter ist ein Einzelgänger: Er bestreitet seine Wettkämpfe im Einerkajak. Und auch im Training zieht er meist allein seine Bahnen auf dem Obersee bei Rapperswil.
Ab nächstem Dienstag aber steht ein besonderes Highlight an: die European Games in Minsk. Über 4'000 Athleten aus 50 Nationen in 15 Sportarten – es ist der sportliche Grossanlass des Jahres auf europäischem Boden.
Der Eschenbacher ist der einzige Sportler aus dem Linthgebiet im Aufgebot von Swiss Olympic. Dieses umfasst 78 Athleten, darunter auch Prominenz wie die Schützin Heidi Diethelm Gerber, Olympiadritte von Rio.
«Das wünscht sich jeder Sportler»
Teil einer Gross-Delegation zu sein, macht für Summermatter den Reiz dieses Events aus: «In Minsk kann ich mich nun mit anderen Sportlern austauschen. Dazu liegt zuhause schon ein Koffer mit Kleidern von Swiss Olympic bereit. Das wünscht sich jeder Sportler.» Für ihn soll sich der Abstecher in die weissrussische Hauptstadt aber auch sportlich lohnen.
Nach einem eher misslungenen Saisonstart wolle er in Minsk Selbstvertrauen aufbauen. Dafür habe er nach den ersten Wettkämpfen auch sein Training etwas angepasst und vermehrt an der Explosivität gearbeitet, sagt Summermatter. Dennoch hält er sich zurück beim Äussern von Ergebnissen: «Mir geht es vor allem darum, gute Rennen zu zeigen und mit der Konkurrenz mitzuhalten.»