Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
21.05.2023
21.05.2023 07:07 Uhr

FCRJ siegt – Baden freuts

Torhüter Diego Yanz grüsst die Fans im Grünfeld.
Torhüter Diego Yanz grüsst die Fans im Grünfeld. Bild: zvg
Mit einem 4:3 gegen den SC Brühl gewinnt der FCRJ weiter. Davon profitiert der FC Baden, der nun – theoretisch - in die Challenge League aufsteigen kann.

Auf heimischem Platz schossen Djorkaeff (39.), Dimitri Volkart (41.), Ribeiro (86.) und Saliji (90.) die Tore für die Rosenstädter

Das erste Highlight der Partie gabs bereits vor dem Anpfiff. Die beiden Rapperswiler-Urgesteine Diego Yanz und Simon Rohrbach wurden von der Vereinsleitung verabschiedet. Yanz hatten diese Woche seinen Rücktritt und Rohrbach das Ende seiner Zeit beim FCRJ verkündet.

Yanz konnte sich in seinem vorerst letzten Heimspiel in der 3. Minute ein erstes Mal auszeichnen. Und es war wohl auch das Glück des Zurücktretenden das Brühl Spieler mit der Nummer 14 Stadler denn Ball aus nächster Nähe übers Tor zimmerte.

In der Startviertelstunde sahen die rund 650 Fans im Stadion Grünfeld dann ein munteres Hin- und Her mit leichten Vorteilen für die Gastmannschaft aus Brühl. Sie war es denn auch, die das Spieldiktat in den kommenden 20 Minuten an sich riss. Aber FCRJ-Torhüter Yanz hielt vorerst dicht.

Wenn immer der FCRJ den Weg nach vorne suchte, tat er das über links. Doch Djorkaeff, Lovisa und Nivokazi auf der linken Seite vermochten vorerst nie Gefahr auf das gegnerische Tor zu bringen.

Erst in der 37. Minute erschien FCRJ Stürmer Rilind Nivokazi erstmals wirklich gefährlich im 16er der Brühler. Ein Weckruf für die Heimmannschaft: Kurz darauf gelingt der Mannschaft von Trainer David Sesa ein Doppelschlag: In der 39. Minute sorgt Oan Djorkaeff für das 1:0 und nur knapp eine Minute später netzt Dimitri Volkart zum 2:0 ein.

Bild: zvg

Zweite Halbzeit – Brühl dreht auf

Die zweite Halbzeit war kaum angepfiffen, schon schossen die Brühler den Anschlusstreffer. In der 48. Minute verkürzte Angelo Campos auf 2:1. In der Folge glichen sich die beiden Teams aus. Nennenswerte Chancen gab es auf beiden Seiten. Und vielleicht war es ausgleichende Gerechtigkeit, dass nun Brühl ein Doppelschlag gelang. In der 61. Minute erzielte Brühl-Spieler Luis Neitzke das 2:2 und nur zwei Minuten später traf erneut Campos und erhöhte das Skore gar auf 3:2. Dieses Ding schien gelaufen.

FCRJ zeigt Herz

Doch die Rapperswiler gaben sich trotz Unterlegenheit nicht auf und fassten sich ein Herz. Mit Erfolg: In der 86. Minute kam zunächst Andre Ribeiro zum 3:3 Ausgleich und in der 90. Minute gelang dem FCRJ durch Rijad Saliji die definitive Führung. Im Hinblick auf einen allfälligen Aufstieg werden diese 3 Punkte Gold Wert sein.

Fernduell für Baden

Im fernen Baden beobachtete man das Spiel der Rapperswiler mit Bangen und die Führung der Brühler sorgte im Aargau zeitweise für schlechte Stimmung. Doch als das Schlussresultat aus Rapperswil bekannt wurde, gab es in Baden kein Halten mehr. Denn dank dem Sieg der Rosenstädter erreicht der FC Baden den Aufstiegsplatz in die Challenge League, zum ersten Mal seit 17 Jahren. Und dies, obwohl die Badener gegen das zweite Team der Young Boys mit 0:3 unterging.

Was dem FC Baden jetzt noch fehlt, ist die Lizenz für die höhere Spielklasse. Eine Selbstverständlichkeit ist das nicht.

Rolf Lutz