Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr, wollte die Jugendarbeiterin Luisa Musumeci das Radio-Angebot für Kinder und Jugendliche nochmals anbieten. Das powerup_radio ist ein Projekt der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und macht sie hörbar.
Das Radiostudio wird in Form eines Radiobusses auf dem Platz vor dem katholischen Kirchgemeindehaus Jona stehen, und Luisa Musumeci wird vom powerup_radio-Team durch technisches Know-how rund um die Radioarbeit unterstütz werden. Mit dieser Unterstützung werden die Kinder und Jugendlichen in der letzten Sommerferienwoche live im Radio mit viel Musik und Interviews über das Thema «Zusammenleben in Vielfalt» auf Sendung gehen.
Eine eigene Radiosendung gestalten
«Wir wurden regelrecht mit Anmeldungen überrannt. Es ist toll, dass das Interesse der Jugendlichen so gross ist», meinte Luisa Musumeci. Die Jugendlichen lernen, wie man eine Sendung aufbauen kann und wie Themen spannend verpackt werden. Sie gestalten ihre eigene Radiosendung, führen Interviews und Umfragen, schneiden das Material und moderieren dazu live.
Unterschiedliche Lebenssituationen bewältigen
Das Thema «Zusammenleben in Vielfalt» soll bewusst machen, wie unterschiedlich die einzelnen Lebenssituationen sein können: Wie sieht der Alltag aus, wenn man ihn mit einer Behinderung bewältigen muss? Wie erscheinen für uns alltägliche Tätigkeiten jemandem aus einer anderen Kultur? Das Projekt soll aber auch zeigen, wie bereichernd all diese Unterschiede für unser Zusammenleben sind.