Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
23.02.2023
23.02.2023 12:16 Uhr

Sterbehilfe in Heimen regeln

Bild: Keystone
In Schwyzer Alters- und Pflegeheimen soll eine einheitliche gesetzliche Regelung eingeführt werden, wenns um die assistierte Sterbehilfe geht.

Heime im Kanton Schwyz, die öffentliche Mittel erhalten, sollen assistierte Suizide in ihren Räumen zulassen müssen. Das fordern drei SP-Kantonsräte in einer eben eingereichten Motion. «Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihr Selbstbestimmungsrecht unabhängig vom Ort ausüben können, so die Meinung von Martin Raña (Küssnacht), Kushtrim Berisha (Schübelbach) und Elias Studer (Arth). 

Selbstbestimmung am Lebensende

Über 900 Menschen seien in der Schweiz 2020 mithilfe der Sterbehilfeorganisation Exit aus dem Leben geschieden, die meisten in der gewohnten Wohnumgebung. «14 Prozent davon sterben mithilfe Exit in Heimen», wie es in der Motion heisst. Selbstbestimmung am Lebensende: Dieses Grundrecht sollte nicht nur zu Hause, sondern auch in den Schwyzer Alters und Pflegeheimen möglich sein. «Wer in einer solchen Einrichtung lebt und einen assistierten Suizid wünscht, muss sonst für den letzten Weg sein gewohntes Wohnumfeld verlassen.»

Martin Risch, Höfe24&March24