Am Freitag, 3. Februar startet die Froschzunft mit der traditionellen Zunftnacht und Maskenprämierung. Am Samstag findet nach zwei Jahren Unterbruch endlich wieder ein Nachtumzug statt.
Was erwartet man wohl beim Motto «Eis am Stiel, let’s rock n‘ roll»?
Für die Kinder bedeutet dies ein Stängeli-Glacé mitten im Winter! Die Erwachsenen können mit Rockabilly, Pettycoats oder Elvis-Tolle in die faszinierende Welt der 50iger Jahre eintauchen.
Das grosse Partyareal befindet sich beim Dorftreff in Nähe des Fussballplatzes.
Zunftnacht und Maskenprämierung
Am Freitag, 3. Februar findet die traditionelle Zunftnacht statt. Bereits ab 18.00 Uhr startet das Unterhaltungsprogramm, passend zum aktuellen Motto. Dieses beinhaltet auch Zunftreden sowie die Vergabe des Eschenbacher Holzfrosches.
Die Teilnahme am Zunftprogramm im Dorftreff, genannt „Zunfthalle“ erfordert dieses Jahr eine Reservation unter pr.froschzunft@gmail.com. Ab 20.00 Uhr darf es dann auch unter den Gästen wieder lauter werden und das Duo Tweralpspitz sorgt für fasnächtliche Stimmung für alle.
Für die Besucher, welche weniger an den Zunftzeremonien interessiert sind, wird, ebenfalls um 18.00 Uhr, das grosse Partyzelt mit DJ Hulpa geöffnet. Ab 20.00 Uhr können hier auch die Teilnehmernummern für den Maskenball abgeholt werden.
Am Samstag geht voll die Post ab
Bereits um 14.30 Uhr startet die Kinderfasnacht mit der Jubla Eschenbach und vielen Animationen. Aufgrund des grossen Erfolges vom letzten Jahr findet sie wieder im Dorftreff statt. Ein Riesenspass für die ganze Familie!
Ab 18.33 Uhr wird sich dann der Nachtumzug von der Schmerikonerstrasse her, Höhe Velomex, am Eschi Kiosk vorbei bis zum Dorftreff bewegen. Die neue Umzugsroute wurde aufgrund der im Dorf laufenden Strassenbautätigkeiten gewählt.
Anschliessend lädt das Rockzelt und das grosse Partyzelt mit Barbetrieb zum Festen ein.
Im Dorftreff begrüsst die bekannte Partyband „Hautnah“ aus Feldkirch alle tanz- und feierfreudigen Fasnächtler:innen. Für die vielen Guggenauftritte stehen gleich 4 Showbühnen zur Verfügung.
Weitere Informationen www.eschenbacher-fasnacht.ch