Als Vivian Frei, Vorstandsmitglied der SP Rapperswil-Jona am Mittwoch um 17:45 eine Medienmittilung verschickten, hat er vermutlich nicht mit dieser Reaktion gerechnet. Unklar ist, ob es seine persönliche Meinung als Klimaschutz-Hardliner ist oder ob der Parteivorstand und das Parteivolk seine Haltung teilt oder gar unterstützt.
SP RAPPERSWIL-JONA AUF DEM WEG ZUM EIGENGOAL

Auf drei Facebook Seiten («wenn Du von Rapperswil-Jona bisch», «Gemeinde Rapperswil-Jona» und «Linth24») bekommt Vivian Freis Grundsatz-Opposition schlecht weg.
«Die SP will, dass man das Taxi nimmt», lacht Nicole Helbling. Tatsächlich steht das so im Text der SP. «Sollen wir mit dem Velo zum Flughafen fahren und den Koffer im Velochörbli mitnehmen?» fragt Laurent Derendinger. «Die Menschheit spinnt», schreibt Irene Hofstetter und weiter: «Autofahre isch au schlächt. Au wenn en SP-ler am stür hockt. Also laufe mini dame u herre aber barfuess.» Gar nicht auf die SP eingehen will Patrick M.E. Oberholzer: «Komisch die Gemeinde fu de andere Seeseite bringet das immer ane mit de Zugverbindige.. genau darum isch S5 Verbindig zu S8 und S2 so miserabel will sich Rappi nöd drum kümmeret.»
Oliver Seitz nimmt die SP in die Verantwortung: «Die SP soll zuerst einmal ihre eigenen Mitglieder zum Zugfahren bewegen, als sich mit solchen Äusserungen zu Brüsten.»
Kurz und bündig ist der Kommentar von Hans Tanner: «WTF ????» (Wird hier aus Anstandsgründen nicht übersetzt).
Dazu passende Linth24 Beiträge
https://linth24.ch/rj-sp-will-nicht-frueher-zum-flughafen/
https://linth24.ch/rj-stadtrat-fordert-frueheren-anschluss-an-flughafen/